
Techniker können mit dem Wireless-Messsystem CNX beispielsweise Messmodule an gefährlichen oder schlecht zugänglichen Stellen positionieren (Bild: Fluke)
„Die Übernahme von Prüftechnik durch Fluke spiegelt die wachsende Bedeutung wider, die unsere Kunden zuverlässigen Systemen beimessen, um ihre Maschinen in einem optimalen Betriebszustand zu halten“, sagte Marc Tremblay, Präsident der Fluke Corporation. „Dieses Geschäft wird uns helfen, den Fortschritt in der industriellen Zuverlässigkeit zu beschleunigen.“
Fluke produziert kompakte und professionelle elektronische Messgeräte sowie Software für Messungen und Zustandsüberwachung. Zu den Anwendern zählen Techniker, Ingenieure, Elektriker, Instandhaltungsleiter und Messtechniker, die für die Installation, Instandhaltung und Verwaltung industrieller, elektrischer und elektronischer Anlagen sowie für die Kalibrierung zuständig sind. Das Produkt-, Service- und Trainingsprogramm von Prüftechnik ist das auf die Bedürfnisse der Wartungsprofis in den Bereichen Wellenausrichtung, Schwingungsanalyse, Zustandsüberwachung und zerstörungsfreie Prüfung zugeschnitten. (ak)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lanxess will gesamte Lieferkette klimaneutral machen
Lanxess geht einen weiteren Schritt bei der Dekarbonisierung: Der Spezialchemie-Konzern will neben Produktion und Energieträgern nun auch seine vor- und nachgelagerten Lieferketten bis 2050 klimaneutral machen.Weiterlesen...

Uniper nutzt Wasserstoffelektrolyse-Technologie von Sunfire
Uniper hat das Dresdner Unternehmen Sunfire beauftragt, eine 30-MW-Elektrolyse-Anlage zu bauen. Die neue Anlage, die 2024 geliefert werden soll, ist Teil eines Projekts, bei dem Uniper grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab nutzen will.Weiterlesen...

Kemira verlängert Instandhaltungsvertrag mit Bilfinger für Standort Helsingborg
Der Chemiekonzern Kemira hat seinen Rahmenvertrag mit dem Industriedienstleister Bilfinger über umfangreiche Instandhaltungsleistungen am Produktionsstandort in Helsingborg, Schweden, verlängert. Der Auftrag hat einen Wert von rund 40 Mio. Euro.Weiterlesen...

Filtersysteme als „One-Hand-Solution“
Mit der Übernahme der Heta Verfahrenstechnik hat die Paco-Gruppe, Anbieter im Bereich me-tallischer Filtermedien und Konfektionsprodukten, ihr Ziel verwirklicht, komplette Abscheide- bzw. Filtersysteme als „One-Hand-Solution“ zu fertigen.Weiterlesen...

Temperaturtransmitter MTP 302i-SIL-K für LDPE-Anlagen
Mütec Instruments zeigt auf der Achema 2022 den neuen Temperaturtransmitter MTP 302i-SIL-K für LDPE-Anlagen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit