Markt

02. Jan. 2008 | 00:00 Uhr | von Redaktion

Chemietechnik.de

Forschungszentrum Karlsruhe weiht Mikrowellen-Versuchszentrum ein

Im Institut für Hochleistungsimpuls- und Mikrowellentechnik (IHM) des Forschungszentrums Karlsruhe entsteht derzeit ein Mikrowellen-Versuchszentrum, in dem die nach Angaben des Instituts weltgrößte Mikrowellen-Prozessanlage steht. Die Anlage – Hephaistos-CA3 – hat ein Volumen, das dem von rund 500 Haushaltsmikrowellen entspricht und ist begehbar. Hier werden unter anderem kohlefaserverstärkte Leichtbau-Kompositstrukturen für den Flugzeug- und Automobilbau entwickelt. Ende

Im Institut für Hochleistungsimpuls- und Mikrowellentechnik (IHM) des Forschungszentrums Karlsruhe entsteht derzeit ein Mikrowellen-Versuchszentrum, in dem die nach Angaben des Instituts weltgrößte Mikrowellen-Prozessanlage steht. Die Anlage – Hephaistos-CA3 – hat ein Volumen, das dem von rund 500 Haushaltsmikrowellen entspricht und ist begehbar. Hier werden unter anderem kohlefaserverstärkte Leichtbau-Kompositstrukturen für den Flugzeug- und Automobilbau entwickelt. Ende November wurde das Hephaistos-Versuchszentrum mit einem Symposion mit namhaften Referenten aus Forschung und Industrie offiziell eingeweiht.

Auch interessant