
Mit der neuen strategischen Partnerschaft erneuern die beiden Partner ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit. (Bild: Grundfos)
Technotrans sowie seine Tochtergesellschaften arbeiten mit Grundfos bereits seit über 30 Jahren zusammen. Manifestiert wurde dies auch durch einen im Dezember 2018 geschlossenen übergeordneten Rahmenvertrag. Ziel der neuen strategischen Partnerschaft ist es nun, die Geschäftsbeziehungen noch weiter zu vertiefen. Damit sehen beide Partner „das Potential, langfristig weitere Synergien zu erzielen und neue Geschäftsfelder zu erschließen“.
Ansätze dazu sind bereits identifiziert und werden unter anderem mit Pumpen beim aktuellen Technotrans-Projekt „Konzern-Chiller“ umgesetzt. Die in diesem Rahmen neu entwickelten Kühlsysteme sollen besonders effizient und nachhaltig sein – unter anderem durch drehzahlgeregelte Komponenten. Dabei spielen Pumpen von Grundfos eine wichtige Rolle: Zum Einsatz kommen horizontale Kreiselpumpen der Baureihe CM. Mit sechs Baugrößen, drei Materialausführungen und einem breit gefächertem Motorenprogramm sind diese Pumpen vielseitig einsetzbar. (jg)
Top 10: Die innovativsten Länder der Erde

Zu den Kriterien gehören Forschungs- und Entwicklungsausgaben, Produktionsfaktoren und der Fokus der Industrie auf High Tech. Bild: Fotolia

Und auch ein weiteres skandinavisches Land ist unter den Top 10: Finnland erreichte Rang 7. Bild: Fotolia

Auch Israel gehört regelmäßig zu den innovativsten Wirtschaftsnationen. Im Bild: auf Machine Learning basierende Software zur vorausschauenden Wartung in Prozessanlagen vom israelischen Startup Visual Process. Bild: Samson

Und noch einmal Skandinavien: Schweden erreichte im Bloomberg-Ranking den fünften Platz. Bild: Linde
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
Diskutieren Sie mit