
Dr. Dieter Heinz leitet seit 1. Mai den Bayer-Standort Bergkamen. (Bild: Bayer)
Am 1. Mai hat Dr. Dieter Heinz die Leitung des Bayer-Standortes Bergkamen übernommen, zu dem auch ein Produktionsbetrieb in Berlin gehört. Er folgt damit auf Dr. Timo Fleßner, der nach mehr als drei Jahren in dieser Funktion als Standortleiter innerhalb des Konzerns nach Wuppertal wechselt. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben am Standort Bergkamen, der sich in den vergangenen Jahren in vielerlei Hinsicht überaus erfreulich entwickelt hat – was mir den Start erleichtern wird. Es ist mir sehr wichtig, die positiven Trends fortzusetzen, wobei ich einen Schwerpunkt auf die mittel- und langfristigen strategischen Ziele legen werde“, sagte Heinz in einer ersten Stellungnahme zum bevorstehenden Wechsel.
Die wissenschaftliche Karriere von Dr. Dieter Heinz begann mit einem Studium des Chemieingenieurwesens und der Promotion an der RWTH Aachen. Ein Studienaufenthalt im Bereich Chemical Engineering führte ihn an die University of Texas in Austin (USA). Nach dem Einstieg bei Bayer übernahm er ab 1998 verschiedene Aufgaben im Bereich Ingenieurtechnik & Technologie – einschließlich eines vierjährigen Aufenthaltes in Shanghai (China). Anschließend arbeitete Heinz in leitenden Positionen in der Division Pflanzenschutz mit den Schwerpunkten Wirkstoffproduktion, Prozessoptimierung sowie Lieferketten und Logistik. Zum Jahresbeginn wechselte er in die Pharma-Division.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit