

Huntsman baut eine neue MDI-Produktionsanlage in den USA, denn das preiswerte Schiefergas macht Investitionen in US-Standorte sehr wirtschaftlich. Die dortigen Anlagen sollen eine starke kostenführende Position haben (Bild: Mario Ragsac Jr-Fotolia.com)
Die neue Anlage wird die Vorteile des Standorts Geismar mit seinem Zugang zu (preiswertem) US-Schiefergas nutzen sowie die dortige Logistik-Basis und die guten Integrationsmöglichkeiten. Derzeit erweitert das Chemieunternehmen dort die MDI-Kapazität einer bestehenden Anlage auf 500.000 t/a, die nächstes Jahr abgeschlossen werden soll. Geismar wird dadurch die größte integrierte MDI-Produktionsstätte auf dem amerikanischen Kontinent sein.
Anthony P. Hankins, Präsident von Huntsman Polyurethanes, sagte: „Das Schiefergas hat die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in US-Standorte deutlich verbessert. Dies hat unseren Anlagen in Geismar geholfen, sich zu starken Kostenführen zu entwickeln.“ Nach Einschätzung des Unternehmens wächst die Nachfrage nach MDI-Polyurethan weiterhin jährlich um rund 8 %.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz