
Die Geschäftsleitung von Knick Elektronische Messgeräte: Gerhard Madl (Leiter Marketing und Vertrieb), Jörg Giebson (Leiter Forschung und Entwicklung ), Marcus Knick (Geschäftsführender Gesellschafter), Markus Aschenbrenner (Leiter Produktion und Logistik) und Dr. Dirk Steinmüller (Leiter Geschäftsfeldentwicklung) - (Bild: Knick)
Madl verfügt über langjährige, internationale Vertriebserfahrung. Dr. Dirk Steinmüller, Mitglied der Knick-Geschäftsleitung und bislang für Marketing und Vertrieb verantwortlich, erhält durch Madl die notwendige Entlastung, um sich künftig vollständig auf die Leitung der Geschäftsfeldentwicklung und damit auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktsortiments und der Marktstrategien zu konzentrieren. „Mit Herrn Madl begrüßen wir einen sehr erfahrenen, kompetenten Mann als neuen Marketing- und Vertriebsleiter“, erläutert Geschäftsführer Marcus Knick. „Die Erweiterung der Geschäftsleitung schafft neue Kapazitäten und ist für uns ein entscheidender Schritt, um unsere Ziele – nachhaltiges Wachstum und eine verstärkte internationale Präsenz unserer Marke – zu erreichen.“
Bildergalerie: Deutsche Chemiebranche in Bildern und Zahlen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...

Evonik will 40 Prozent weniger Erdgas verbrauchen
Der Spezialchemie-Konzern Evonik will an seinen deutschen Standorten Erdgas einsparen. Durch verschiedene Maßnahmen sollen bis zu 40 % des Erdgasbezugs „ohne eine nennenswerte Einschränkung“ der Produktion ersetzt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit