Markt

17. Okt. 2011 | 06:08 Uhr | von Redaktion

Chemietechnik.de

Michell Instruments und Oxford Medical Diagnostics entwickeln gemeinsam Gas-Analysatoren

Oxford Medical Diagnostics (OMD) und Michell Instruments werden künftig bei der Entwicklung neuer Gasdetektoren und Messgeräte für industrielle Applikationen zusammenarbeiten. Die Partnerschaft hat zum Ziel, die hochentwickelte Laserabsorptionsspektroskopie in Gasdetektor- und Gasanalysegeräten für verschiedene Anwendungen in der Industrie nutzbar zu machen.

OMD entwickelt Atem-basierter Technologien für die Diagnose und Überwachung von Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten. Die Vereinbarung sieht vor, dass sich beide Unternehmen auf den Zielmarkt, das Design und die marktreife Entwicklung neuer industrieller Gasdetektor- und -analysegeräte für verschiedene Anwendungen in der Industrie konzentrieren, bei denen optische, akustische, Plasma-Emissions- und verwandte Spektroskopie-Technologien eingesetzt werden.

OMD ist dabei für die Entwicklung und das Produktdesign verantwortlich, Michell wird sich um den Vertrieb und die Vermarktung kümmern; weitere Partner können in der Zukunft eingebunden werden. Die neuen Geräte werden auch die OMD-eigenen, geschützten und patentierten Technologien beinhalten, wie Cavity Enhanced Absorption Spectroscopy (CEAS), basierend auf abstimmbare Diodenlasern, Breitband Cavity Enhanced Absorption Spectroscopy (BBCEAS), die Super-Lumineszenz-Leuchtdioden und Plasma-Spektroskopie (PES). Das erste dieser Geräte wird 2012 erwartet.

Zu den wichtigsten Applikationsbereichen wird die Feuchtemessung in Erdgas und anderen wichtigen industriellen Gasen sowie in Umwelt-belastenden Schadstoffen in der Öl- und Gasindustrie gehören.

Unternehmen

Process Sensing Technologies PST GmbH

Max-Planck-Straße 14
61381 Friedrichsdorf
Germany

Auch interessant