Markt

02. Sep. 2014 | 07:34 Uhr | von Redaktion

Chemietechnik.de

Siemens-Reaktor in Finnland: Bau-Albtraum geht in die Verlängerung

Auch Finnland hat sein BER: Der vom französischen Areva-Konzern gemeinsam mit Siemens geplante Bau eines Druckwasserreaktors (EPR) im finnischen Olkiluoto wird voraussichtlich erst 2018 in Betrieb gehen. Gestiegene Baukosten und Verzögerungen haben das Budget bereits um 3,9 Mrd. Euro ansteigen lassen.

Siemens-Reaktor in Finnland: Bau-Albtraum geht in die Verlängerung
Der Bau des finnischen Atomkraftwerks Olkiluoto 3 hat sich stark verzögert (Bild: Kallerna-Wikipedia)

Der Bau des finnischen Atomkraftwerks Olkiluoto 3 hat sich stark verzögert (Bild: Kallerna-Wikipedia)

Der Bau der Anlage soll bis Mitte 2016 abgeschlossen werden, danach sind mindestens anderthalb Jahre für die Inbetriebnahme-Vorbereitungen geplant, gab das Konsortium Areva-Siemens gestern bekannt. Der deutsche Energieanlagenbauer hat schon seit Jahren keinen Spaß mehr an dem ursprünglich als europäisches Vorzeigeprojekt geplanten Atomkraftwerk. Medienberichten zufolge musste das Unternehmen bereits dreistellige Millionenbeträge auf das Projekt abschreiben. Areva und der finnische Energiekonzern TVO streiten vor Gericht um Entschädigungszahlungen. 

Hier finden Sie die Pressemitteilung von Areva zum neuen Terminplan.

(as)

Unternehmen

Siemens AG Standort Wittelsbacherplatz

Wittelsbacherplatz 2
80333 München
Germany

Auch interessant