
Mit der Übernahme von Syngenta will Chemchina seine Abhängigkeit von Importen verringern und die Lebensmittel-Versorgung der eigenen Bevölkerung verbessern. (itestro – Fotolia)
Auch wenn die beiden Unternehmen weiterhin davon ausgehen, die Transaktion im Wert von 43 Mrd. US-Dollar bis zum Ende des Jahres 2016 abschließen zu können: Die Erlaubnis zahlreicher Kartell- und Zulassungsbehörden steht weiterhin aus – wenn auch die jetzt gefällte Entscheidung der US-Behörde als richtungsweisend für alle noch ausstehenden Entscheidungen gilt.
Chemchina hatte die Pläne zur Übernahme von Syngenta im Februar dieses Jahres publik gemacht und mehrfach verlängert. Damit wollen die Chinesen laut eigenen Angaben die Lebensmittel-Versorgung der eigenen Bevölkerung verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern.
Hier finden Sie die Meldung auf reuters.com.
Hier haben wir für Sie eine Bildergalerie zu den 10 größten Fusionen zusammengestellt:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...

Automatische Verpackungssysteme für die Chemie- und Baustoffindustrie
Die MSK Covertech Group hat eine maßgeschneiderte Stretchverpackungsmaschine, die MSK Wraptech, speziell für Säcke, Oktabins oder Bigbags auf Standardpaletten entwickelt.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit