
Im September blickt Testo auf eine 50-jährige Firmengeschichte zurück. Mit inzwischen über 1350 Mitarbeitern und 25 Tochtergesellschaften ist der Messgerätehersteller heute auf allen fünf Kontinenten vertreten. Allein im vergangenen Jahr wurden 35 neue Mitarbeiter für Forschung und Entwicklung eingestellt. Der weltweite Umsatz stieg 2006 auf 128,6 Mio. Euro. Am stärksten ist das Unternehmen an seinem Hauptstandort gewachsen. Ein 2000 m2 großer Neubau in Lenzkirch soll für weitere 200 Mitarbeiter Platz bieten.
Aufgrund des kontinuierlichen Wachstums in den vergangenen Jahren blickt Testo zuversichtlich in die Zukunft und hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Vorgesehen sind 50 Innovationen in 2007 und eine Umsatzsteigerung um 30 % in den nächsten zwei Jahren. Bei zehn der 50 Innovationen handelt es sich um die Profi-Messgeräte der neuen Pocket Line.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG