
Die Trianel Power-Projektgesellschaft Kohlekraftwerk prüft den Bau eines Steinkohlekraftwerks im Chemiepark Krefeld-Uerdingen. Mitte Dezember 2006 wurde das Scoping-Verfahren des Projektes eröffnet, hinter dem 26 Stadtwerke und Regionalversorgungsunternehmen stehen. Geplant ist der Bau eines Kraftwerkblocks auf Steinkohlebasis mit einer Nettoleistung von mindestens 750 MW. Auch der Chemiepark soll aus diesem Kraftwerk mit Strom und Prozessdampf beliefert werden. Die Kosten werden auf über eine Milliarde Euro geschätzt. Nach Abschluss des Scopings will Trianel im ersten Quartal 2007 den Antrag zum Genehmigungsverfahren einleiten. Nach dem weiteren Zeitplan des Projektes könnte das Kraftwerk Ende 2012 in Betrieb gehen. Der Chemieparkbetreiber Bayer Industry Services könnte als Dienstleister Aufgaben beim Betrieb der Anlage übernehmen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
CURRENTA GmbH & Co. OHG
CHEMPARK Ansiedlungen & Projekte, Geb. E1
51368 Leverkusen
Germany
Diskutieren Sie mit