
Im Laufe derDiskussionen entstand dieErkenntnis, dass Chemie und Pharma zwareine unterschiedliche Sprache sprechen, aber ähnliche Problemstellungen zu lösenversuchen. (Bild: Redaktion)
- Ob Pharma oder klassische Chemie – spätestens mit Inkrafttreten der EU-Chemikalienverordnung Reach rückt das Thema Containment für Hersteller in den Fokus.
- Die Praxistagung Containment brachte Vertreter beider Branchen an einen Tisch, um ihnen das nötige Hintergrundwissen, Strategien, konkrete Produktlösungen und nicht zuletzt Gemeinsamkeiten bezüglich ihrer alltäglichen Problemstellungen zu vermitteln.
- Ergänzt wurde die Praxistagung durch eine Ausstellung, in der es Containment „zum Anfassen“ gab.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Uniper nutzt Wasserstoffelektrolyse-Technologie von Sunfire
Uniper hat das Dresdner Unternehmen Sunfire beauftragt, eine 30-MW-Elektrolyse-Anlage zu bauen. Die neue Anlage, die 2024 geliefert werden soll, ist Teil eines Projekts, bei dem Uniper grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab nutzen will.Weiterlesen...

Beumer Group stellt neuen CEO vor
Seit Anfang Juni ist Rudolf Hausladen CEO der Beumer Group. Er folgt auf Dr. Christoph Beumer, der als geschäftsführender Gesellschafter die Unternehmensgruppe mehr als 20 Jahre geleitet hat und Ende des Jahres in den Beirat wechselt.Weiterlesen...

Filtersysteme als „One-Hand-Solution“
Mit der Übernahme der Heta Verfahrenstechnik hat die Paco-Gruppe, Anbieter im Bereich me-tallischer Filtermedien und Konfektionsprodukten, ihr Ziel verwirklicht, komplette Abscheide- bzw. Filtersysteme als „One-Hand-Solution“ zu fertigen.Weiterlesen...

Wie sich der russische Krieg auf den Anlagenbau auswirkt
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat gravierende Auswirkungen für den europäischen Anlagenbau, wie hochranginge Branchenvertreter auf dem 8. Engineering Summit berichteten. Selbst Unternehmen mit wenig Geschäft in der Region sind betroffen.Weiterlesen...

Energie-Infrastruktur-Riese Gasunie tritt Stiftung H2Global bei
Der niederländische Gas-Versorger Gasunie tritt der deutschen H2Global-Stiftung bei, die seit Herbst 2021 den Markthochlauf von grünem Wasserstoff vorantreibt. Gasunie will künftig eine entscheidende Rolle bei der Energiewende spielen und den gemeinschaftlichen europäischen Willen zur Transformation des Energiemarktes unterstreichen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit