
Hochaktive Substanzen spielen in Chemie und Pharma eine immer größere Rolle – und damit auch der Mitarbeiterschutz. Gleichzeitig wollen und müssen Betreiber ihre Produkte vor Umwelteinflüssen sowie Kreuzkontaminationen schützen. Mit Containment-Lösungen können Unternehmen diese Sicherheit erreichen.
Auf der Praxistagung Containment, die am 23. Mai im Kongresszentrum des Süddeutschen Verlags in München stattfinden wird, werden namhafte Experten Anforderungen an die Herstellung von hochaktiven Substanzen, die Rolle von Containment unter Reach sowie Praxisbeispiele in der Wirkstoffproduktion darstellen. Technische Lösungen – von der Schnittstelle bis zu Einwegtechnologien – werden nicht nur im Vortragsprogramm, sondern auch in der Ausstellung gezeigt.
Unterstützt wird die Veranstaltung vom Containment-Experten Richard Denk (Skan) sowie vom Auftragsfertiger R-Pharm und den Ausrüstungsherstellern Glatt und Hecht. Eine Besonderheit des Veranstaltungsformats, das von Pharma Training Service (PTS) gemeinsam mit der Redaktion der Fachmedien Pharma+Food und CHEMIE TECHNIK entwickelt wurde, ist die übergreifende Darstellung von Containment-Lösungen sowohl für die pharmazeutische Produktion als auch für die Feinchemie.
Die Agenda sowie die Referenten- und Sponsorenliste finden Sie hier.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Heraeus entwickelt Katalysatoren für die Wasserstoffelektrolyse
Heraeus und Sibanye-Stillwater wollen gemeinsam Elektrokatalysatoren auf Basis von Ruthenium und Iridium entwickeln. Die Katalysatoren sollen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden.Weiterlesen...

Evonik erhöht Produktionskapazitäten für Additive in Taiwan
Das Geschäftsgebiet Coating Additives von Evonik steigert die Produktionskapazität seiner gefällten Acematt-Mattierungsmittel in seiner Produktionsanlage in Taiwan. Die zusätzliche Kapazität soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 verfügbar sein.Weiterlesen...

Uniper und RWE sichern Belieferung deutscher LNG-Terminals
Die Energieunternehmen EnBW, RWE und Uniper haben mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin sichern die Unternehmen die nötigen Flüssiggas-Liefermengen für die LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven zu.Weiterlesen...

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Ingenieur (m/w/d) Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
Testo Industrial Services GmbH

Leiter (w/m/d) Automatisierung und lokale Netze (PNS) im biopharmazeutischen Produktionsumfeld
Wacker Chemie AG

Experte (w/m/d) für das Trainingsteam der biotechnologischen Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit