
(Bild: Ebro)
Die Armaturen der Baureihe sind FDA-konform, CIP- und SIP-fähig und in Ausführungen gemäß TA-Luft oder ATEX lieferbar. Das korrosionsbeständige Edelstahlgehäuse (1.4408) mit spaltfreier Abdichtung ermöglicht die sichere Reinigung von außen. Scheibe und Welle sind totraumfrei einteilig aus Duplex (1.4469) gegossen, flüssige Medien können restlos auslaufen, Rohrleitung und Armatur rückstandslos mit bis zu 150 °C heißem Dampf gereinigt werden. Federpaket und nachgeschalteter Druckring sorgen für zuverlässige Abdichtung der Wellendurchführung. Die Armatur ist von DN 50 bis 250 für Temperaturen von -40 bis 200 °C sowie Betriebsdrücke bis 10 bar verfügbar. Der Kopfflansch nach DIN EN ISO 5211 erlaubt alle gängigen Antriebsarten. Anschlüsse nach DIN 11853-2, DIN 32676 DIN 11850/11866 stehen zur Auswahl.
Weitere Informationen auf der Website des Unternehmens.
Entscheider-Facts
- -40 bis 200 °C, Betriebsdruck bis 10 bar
- korrosionsbeständig
- CIP- und SIP-fähig
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit