
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

AspenTech aspenONE
Die Softwarepakete der aspenOne-Suite beinhalten verfahrenstechnische Modelle und Optimierungsmethoden zur Minimierung der Energiekosten in den Industriekraftwerken auf der Erzeugerseite.Weiterlesen...

Inline-Controller ILC 370 / 390 PN 2TX-IB
Mit den Inline-Controllern ILC 370 / 390 lassen sich Automatisierungslösungen mit gesteigerten Leistungsanforderungen umsetzen.Weiterlesen...

Projektierungstool Podis Plan
Mit dem Projektierungstool Podis Plan legt der Anwender den Energiebus Podis für seine Anlage aus und berechnet die optimale KonfigurationWeiterlesen...

Funk-Auftragszeiterfassung
Mit dem Einzug von Funk-Netzwerken (WLAN) in Verbindung mit industriellen Pocket-PCs (PDA) wird die Erfassung von Auftragsdaten in Produktionshallen wirtschaftlich.Weiterlesen...

Industrie PCs Baureihe APC620
Für seine Industrie PCs der Baureihe APC620 sowie Panel PC bietet der Hersteller den Einsatz von Compact Flash Karten statt Festplatten an.Weiterlesen...

Dichtetransmitter L-Dens313
Der Dichtetransmitter L-Dens313 von Anton Paar, Graz, überwacht die Dichte und Konzentration von flüssigen Medien sowohl in großen Produktionsanalagen als auch im kleineren Maßstab kontinuierlich.Weiterlesen...

Dezentrale Interfacetechnik – ein neuer Ansatz
Mit der Überlegung, Interfacegeräte zu einem Vor-Ort-Gerät zu rüsten, wird derzeit ein neuer Ansatz der Interfacetechnik verfolgt. Ziel ist es, diese Technik näher an die Feldgeräte heranzubringen, um dezentrale Automatisierungseinheiten zu realisieren. Doch die Verlagerung aus dem Schaltschrank in die Anlage stellt andere Anforderungen an die Betriebsmittel als herkömmliche Installationen.Weiterlesen...

CT-Produktfokus Remote I/O-Systeme
Neun von 14 Herstellern, die sich an unserer Umfrage beteiligt haben bieten mehr als ein RIO-System an. Die unterschiedlichen Systeme sind teilweise für verschiedene Ex-Zonen zugelassen, besitzen unterschiedliche Schutzarten oder sind als Subsysteme konzipiert.Weiterlesen...

Nova 2000
Das Koffermessgerät Nova 2000 von MRU, Neckarsulm, bietet viele Funktionen, um individuelle Messaufgaben zu berücksichtigen.Weiterlesen...

Prozessautomatisierungssoftware Zenon
Die Prozessautomatisierungssoftware Zenon von Copa Data, Ottobrunn, lässt sich jetzt auch an die Microsoft-Datenbankserver-Version SQL Server 2005 anbinden.Weiterlesen...