
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Wasserstoffsysteme schneller verfügbar machen
Der schnelle Ausbau der Wasserstoffwirtschaft stellt Anlagebauer und Anwender vor Probleme: Engineering, Produktion, Abwicklung und Betrieb müssen in kurzer Zeit stark wachsen. Wir zeigen Ihnen, wie Automatisierungslösungen, Ihnen beim Skalieren von Wasserstoffprojekte ganz konkret helfen können.Weiterlesen...

Cybersecurity-Risiken durch präventive Wartung minimieren
Durch die sich stetig erweiternde digitale Vernetzung von Anlagen steigt das Risiko für Cyberangriffe. Warum es daher ratsam sein kann, vorbeugend den Anlagenbetrieb zu unterbrechen, und welche anderen Vorkehrungen das Risiko so gering wie möglich halten.Weiterlesen...

Umsetzung des Industriestandards MTP bei einem Spezialchemie-Hersteller
Eine wachsende Produktvielfalt und starker Kostendruck verlangen auch in der Chemieindustrie zunehmend nach flexibleren Lösungen. Wie dies mit modularen, vorautomatisierten Anlageneinheiten gelingen kann, zeigt das Beispiel des Spezialchemie-Unternehmens CHT.Weiterlesen...

Digitalisierung verhindert Störfälle in der Produktion
Zwar verfolgen CEOs, CDOs und CFOs ihre Ziele in Form von Key Performance Indicators (KPI) sehr genau, erkennen jedoch nicht immer, warum sie teilweise nicht erreicht werden. Basis für eine effiziente Produktion ist neben einer gesunden Unternehmenskultur auch die entsprechende digitale Infrastruktur.Weiterlesen...

Video: Das war die Namur-Hauptsitzung 2022
Nach zweijähriger Corona-Pause haben sich die in der Namur organisierten Prozessautomatisierer nun erstmals in Neuss getroffen. Neben Themen der Funktionalen Sicherheit standen auch Klimaaspekte im Zentrum. Unsere Video-Zusammenfassung zeigt Impressionen der Veranstaltung.Weiterlesen...

Ticker: Namur fokussiert nach Corona-Pause die Themen Safety und Security
Nach zweijähriger Corona-Pause treffen sich die Prozessautomatisierer der Namur erstmals wieder in Präsenz - und packen heiße Eisen an. In unserem Live-Ticker informieren wir Sie über das Geschehen in Neuss.Weiterlesen...

Automatisierer Turck ergänzt Geschäftsführung
Der Automatisierungsanbieter Turck hat einen weiteren Geschäftsführer ernannt. Stefan Grotzke ergänzt die Führungsebene sowohl der Werner Turck GmbH & Co. KG als auch der Turck Holding GmbH.Weiterlesen...

Filler für modulare ICS-Gehäuse
Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung.Weiterlesen...

Leiterplattenkomponenten Omnimate
Die Technologie Ethernet-APL (Advanced Physical Layer) ermöglicht den direkten Zugriff bis auf die Feld- und Geräteebene. Omnimate-Leiterplattenkomponenten von Weidmüller sind für den Ethernet-APL-Standard qualifiziert.Weiterlesen...

Steckbare Automatisierungslösung: MX-System
Das MX-System von Beckhoff ist eine flexible und bauraumoptimierte Systemlösung, die den konventionellen Schaltschrank komplett ersetzen kann.Weiterlesen...