
(Bild: Bürkle Kernbohrer)
Im Vergleich zu üblichen Allschichtsammlern für Schüttgut weist der zweiteilige Kernbohrer keine Spaltmaße auf, in die sich das Medium während der Entnahme verkanten kann. Das ermöglicht die fachgerechte Entnahme einer repräsentativen Kernprobe durch mehrere Schichten des Probenguts hindurch, zum Beispiel von Metallpulver, abrasiven Medien, Salz, Zucker, Grieß, Maisspindelgranulat und Ähnlichem.
Den Probenehmer aus Edelstahl V4A gibt es in drei Größen. Somit ist er für unterschiedliche Gebinde geeignet, beispielsweise Big Bags oder kleine Behälter. Aufgrund des hochwertigen Materials und der sorgfältigen Verarbeitung eignet er sich besonders für Einsätze in den Bereichen Lebensmittel- und Futtermittelindustrie sowie in der Pharmazie.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters.
Entscheider-Facts
- Edelstahl V4A
- keine Spaltmaße
- drei Größen
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH