Trenntechnik

Trenntechnik

Mechanische und thermische Trennverfahren spielen auf dem Weg hin zu reinen Chemikalien eine wesentliche Rolle. Alle Aspekte dazu finden Sie in der Rubrik Trenntechnik.

18. Okt. 2004 | 00:00 Uhr
Mobile Einheit für Öle

Mobiles Filteraggregat für niederviskose Öle

Als Hersteller eines mobilen Filteraggregats für Öle mit niedrigen Viskositäten (von 8 bis 20 cSt.) setzt Hydro-Fact auf eigens modifizierte Kreiselpumpen.Weiterlesen...

05. Aug. 2004 | 00:00 Uhr
Schnelle Trennungen

Sorvall Superspeed-Standzentrifuge RC-6

Die kompakte Sorvall Superspeed-Standzentrifuge RC-6 mit einem Fassungsvermögen von 4 l kommt bei Drehzahlen bis 21.000 rpm (51.430 x g) ohne komplexes Vakuumsystem aus.Weiterlesen...

15. Jul. 2004 | 00:00 Uhr
Seewasserfest

Meerwasserentsalzung mit Saltec

Mit Saltec, einem System für den Einsatz in der Umkehr-Osmose-Entsalzung, fallen aufgrund der hydraulischen Kraftübertragung vergleichsweise niedrige Energiekosten an.Weiterlesen...

13. Jul. 2004 | 00:00 Uhr
Wechsel ohne Werkzeug

Siebwechsel mit dem Quick-Change-System

Das Quick-Change-System ist ein Siebwechsler für die runden Separatoren des Herstellers, der Maschinenstillstandzeiten für den Siebwechsel Herstellerangaben zufolge um bis zu 75 % reduziert.Weiterlesen...

19. Apr. 2004 | 10:20 Uhr
Messerscharfe Kante

Spaltfilterlösungen in der Fest-Flüssig-Filtration

Immer häufiger werden klassische Filterlösungen auf Grund anspruchsvoller Produkteigenschaften bezüglich Feststoffgehalt, Viskosität, Druck und Automatisierbarkeit in Frage gestellt. Regenerierbare Spaltfilter sind dabei eine interessante Alternative. So lassen sich mit Lochspaltfiltern auch hochviskose Medien mit vergleichsweise niedrigem Differenzdruck abfiltern.Weiterlesen...

11. Mär. 2004 | 00:00 Uhr
Reproduzierbare Qualität

Ultraschall-Siebgenerator SG-45

Kennzeichen des Ultraschall-Siebgenerators mit stufenloser Leistungsregulierung von 50 bis 100 %sind höhere Leistung, erweiterte Funktionalität und einfache Montage.Weiterlesen...

09. Mär. 2004 | 00:00 Uhr
Neue Impulse

Produktfokus Siebmaschinen: Effizienz und Flexibilität sind gefragt

Sieben gehört zum Handwerk – in Anlagen der verfahrenstechnischen Industrie werden Siebmaschinen immer häufiger auch für wechselnde Produkte eingesetzt. Dies erfordert eine schnelle Anpassbarkeit an neue Produktionsparameter. Flexibilität ist gefragt.In unserem Produktfokus zeigen wir einige wichtige Weiterentwicklungen auf.Weiterlesen...

05. Feb. 2004 | 00:00 Uhr
Farbarer Unterbau

Druck-Filter-Nutsche (DFN)

Diese Druck-Filter-Nutsche (DFN) aus dem Werkstoff 1.4571 (oder höherwertig) ist korrosionsbeständig und wird für den Bereich Druck- x Liter-Produkt < 200 gefertigt (TÜV-frei). Weiterlesen...

15. Jan. 2004 | 00:00 Uhr
Genauigkeit verbessert

Rechenprogramm FDPAK

Das praxisbewährte Rechenprogramm FDPAK zur Auslegung von Füllkörperkolonnen ist jetzt auch für Windows verfügbar.Weiterlesen...

13. Jan. 2004 | 00:00 Uhr
Vollautomatischer Ablauf

Extraktionssystem Speedy

Speedy ist ein automatisches System für die Festphasen-Extraktion und Filtration unter Verwendung von Kartuschen oder 96er-Filtrations- bzw. SPE-PlattenWeiterlesen...