Erdgas-Verflüssigungsanlagen

BASF vergibt Lizenzen zur LNG-Aufbereitung an Qatargas

Qatargas Operating Company (Qatargas) hat im Auftrag von Qatar Petroleum, Doha, mit der BASF in Ludwigshafen eine Technologielizenz-Vereinbarung für Erweiterung der LNG-Produktion im North Field in Katar geschlossen.

Qatargas_Picture17
Erdgasverarbeitungsanlagen von Qatargas in Katar. Das Unternehmen ist mit einer jährlichen Produktionskapazität von 77 Millionen Tonnen der größte Produzent von Flüssigerdgas.

Gemäß dieser Vereinbarung stellt die BASF ein Verfahren für die Gastrennung und eines für die Gasaufbereitung bereit. Die unter den Marken Oase und Flexsorb vertriebenen Verfahren kommen in vier neuen LNG-Großverflüssigungsanlagen (LNG-Anlagen) in Katar zum Einsatz. Dabei werden Verunreinigungen wie Kohlendioxid (CO2) und Schwefelwasserstoff (H2S) aus dem Erdgas entfernt, um die nachfolgende Verflüssigung zu ermöglichen. (dw)

Unternehmen