Ranking

Die Top 10 der deutschen Chemieunternehmen

Deutschland ist die Heimat einiger der größten Chemiekonzerne weltweit. Der Verband der Chemischen Industrie hat eine Liste der umsatzstärksten deutschen Unternehmen der Branche veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen die "Gewinner" und deren Hintergründe.

LANXESS Tower
Darin belegt Lanxess mit Sitz in Köln den 10. Platz, mit einem Jahresumsatz von 7,9 Mrd. Euro für 2015.
Bayer-Tochter Covestro
Die Bayer-Tochter Covestro ist erst seit 2012 eigenständig, das wie der Mutterkonzern in Leverkusen angesiedelte Unternehmen schafft es aber bereits auf Platz 9: Jahresumsatz 12,1 Mrd. Euro.
Merck
Merck in Darmstadt liegt auf Platz 8, mit einem Jahresumsatz von 12,8 Mrd. Euro dicht hinter...
Evonik
...Evonik in Essen, deren Jahresumsatz von 13,5 Mrd. Euro das Unternehmen auf Platz 7 bringt.
Boehringer Ingelheim
Die Herkunft im Namen: Boehringer Ingelheim aus Ingelheim am Rhein belegt mit 14,8 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2015 den 6. Platz.
Linde-Group
Die Linde-Group liegt auf Platz fünf.
Henkel
Platz 10: Der Düsseldorfer Konsumchemikalienhersteller Henkel ist in diesem Jahr mit dabei unter den Top 10 - was weniger am gewachsenen Umsatz liegt (Henkel schrumpfte von 22,8 auf 22,5 Mio. US-Dollar), sondern an der deutlich schlechteren Performance anderer Chemieunternehmen, darunter der amerikanischen PPG Industries.
Fresenius
Fresenius in Bad Homburg liegt bei der Zahl der Angestellten mit über 220.000 Beschäftigten auf Platz 1. Beim Jahresumsatz von 27,6 Mrd. Euro reicht es noch für die Bronzemedaille.
Bayer
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer aus Leverkusen landet auf Platz 2.
BASF
An der Spitze ist es einsam: BASF aus Ludwigshafen liegt mit einem Jahresumsatz von 70,4 Mrd. Euro mit Abstand auf Platz 1 - nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit.