
(Bild: DragonImages – Fotolia)
Die Prüfung möglicher Auflagen soll nun bis zum 22. August dauern, berichtet die Agentur Reuters. Bayer will den US-amerikanischen Saatgut- und Pestizid-Hersteller Monsanto für rund 66 Mrd. US-Dollar übernehmen.
Dabei ist mit Auflagen durch die Kartellbehörden zu rechnen, die Konzerne werden Geschäftsteile abtreten müssen. Die Tatsache, dass mit der Megafusion rund drei Viertel des Saatguts der Welt in einer Hand liegen, steht seit Ankündigung des Deals in der Kritik. Bayer-Chef Werner Baumann bezeichnete den Verlauf der Akquisition beim letzten Geschäftsbericht als „im Zeitplan“.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG