
Dirk Didascalou wird zum 1. September 2021 CTO des Geschäftsbereichs Digitalisierung von Siemens. (Bild: Siemens)
Dirk Didascalou soll als CTO für die Digitalisierung bei Siemens die übergeordnete Technologie- und Architekturstrategie leiten und an CEO Cedrik Neike berichten. Außerdem wird zu seinen Aufgaben gehören, strategische Partnerschaften innerhalb der Industrie sowie gemeinsame Initiativen mit Kunden, beispielsweise in der Automobil-Industrie zu verantworten. Weiterhin soll Didascalou eine Rolle im unternehmensweiten Internet-Of-Things-Board übernehmen und die digitale Transformation über alle Siemens-Geschäfte hinweg fördern.
Aktuell ist Didascalou als Vice President für das Internet of Things (IoT) bei Amazon Web Services zuständig. Davor hatte er Führungspositionen bei Nokia inne, bevor deren Handy-Sparte von Microsoft übernommen wurde. Nach der Übernahme von Microsoft war er dort im Technologie-Vorstand. CEO Cedric Neike sagt über Didascalou: „Mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Forschung und Entwicklung sowie ausgeprägter Expertise in Mobilfunk-Kommunikation, Cloud Computing, Hyper-Scale-Architektur, Software-as-a-Service (Saas) und IoT- ist er genau der Richtige, um unsere Strategie zur Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt weiter voranzutreiben.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG