Raffinerie im Sonnenuntergang

Der Anlagenbauer Technip Engergies wird die Barauni-Raffinerie in Indien modernisieren. (Bild: Gerald Bernard - AdobeStock)

Der EPCC-Vertrag (Engineering, Procurement, Construction, Commissioning) umfasst die Installation einer neuen Durchlauf-Hydrocracker-Anlage mit einer Kapazität von 1 Mio. t/a, einer Brenngas-Aufbereitungs-Anlage und den dazugehörigen Einrichtungen. Die Hydrocracker-Anlage wird in Kombination mit den nachgeschalteten Raffinerieeinheiten die Produktion von Kraftstoffen der Klasse BS VI - ähnlich den Kraftstoffen der Klasse Euro VI - und Petrochemikalien ermöglichen. Damit werden Petrochemikalien neu in das Produktportfolio der Raffinerie aufgenommen. Das Erweiterungsprojekt wird die Raffineriekapazität von 6 Mio. t/a auf 9 Mio. t/a erhöhen. Die Barauni-Raffinerie, die nun modernisiert werden soll, wurde bereits 1964 erbaut und ist die zweite Raffinerie, die in Indien gebaut wurde.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?