
Der Anlagenbauer Technip Engergies wird die Barauni-Raffinerie in Indien modernisieren. (Bild: Gerald Bernard - AdobeStock)
Der EPCC-Vertrag (Engineering, Procurement, Construction, Commissioning) umfasst die Installation einer neuen Durchlauf-Hydrocracker-Anlage mit einer Kapazität von 1 Mio. t/a, einer Brenngas-Aufbereitungs-Anlage und den dazugehörigen Einrichtungen. Die Hydrocracker-Anlage wird in Kombination mit den nachgeschalteten Raffinerieeinheiten die Produktion von Kraftstoffen der Klasse BS VI - ähnlich den Kraftstoffen der Klasse Euro VI - und Petrochemikalien ermöglichen. Damit werden Petrochemikalien neu in das Produktportfolio der Raffinerie aufgenommen. Das Erweiterungsprojekt wird die Raffineriekapazität von 6 Mio. t/a auf 9 Mio. t/a erhöhen. Die Barauni-Raffinerie, die nun modernisiert werden soll, wurde bereits 1964 erbaut und ist die zweite Raffinerie, die in Indien gebaut wurde.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG