Nebenprodukt der Tierfutter-Produktion

Sasol entwickelt nicht-ionisches Tensid auf Insektenöl-Basis

Der Geschäftsbereich International Chemicals von Sasol hat ein nicht-ionisches Tensid auf Basis von Öl entwickelt, das der Konzern aus Larven der Schwarzen Soldatenfliege gewinnt. Das Tensid eignet sich unter anderem für Industrie-Reinigungsmittel.

Veröffentlicht Geändert
Der Geschäftsbereich International Chemicals von Sasol hat ein nicht-ionisches Tensid auf Basis von Öl entwickelt, das der Konzern aus Larven der Schwarzen Soldatenfliege gewinnt. Das Tensid eignet sich unter anderem für Industrie-Reinigungsmittel.
In den nächsten 12 Monaten will der Konzern auch ein Produkt auf Insektenöl-Basis im Bereich der Körperpflege auf den Markt bringen.

Insektenöl ist ein Nebenprodukt der Produktion nachhaltigerer Proteine für Tierfutter. Das Verfahren von Sasol wandelt organische Abfälle in chemische Rohstoffe um und bietet damit einen Ersatz für die traditionelle Oleochemie. Das nicht-ionische Tensid wird aus Öl hergestellt, das der Konzern wiederum aus Larven der Schwarzen Soldatenfliege gewinnt. Das Öl ist reich an Fettsäuren, die zum Herstellen von Alkoholen in Reinigungsmittel-Qualität verwendet werden.

Da die Chemie von Insektenöl mit der von Pflanzenöl identisch ist, können für seine Produktion bestehende Technologien und Verfahren eingesetzt werden, wodurch Landnutzungsänderungen oder Konkurrenz zu Nahrungspflanzen vermieden werden.

Das nicht-ionische Tensid ist derzeit ausschließlich auf dem europäischen Markt erhältlich, wobei der Schwerpunkt zunächst auf den Bereichen Haushaltspflege, Textilien sowie industrielle und institutionelle Reinigung liegt. In den nächsten 12 Monaten will der Konzern auch ein Produkt auf Insektenöl-Basis im Bereich der Körperpflege auf den Markt bringen.