Katalysatorbeschichtete Membranen für PEM-Brennstoffzellen Technologiepartnerschaft zwischen Heraeus und Freudenberg Heraeus Precious Metals und Freudenberg e-Power Systems schließen eine Technologiepartnerschaft für katalysatorbeschichtete Membranen. Gemeinsam wollen die Unternehmen dadurch neue Lösungen für die PEM-Brennstoffzellentechnologie entwickeln. Nora Menzel 2. April 2025
Intelligentes Monitoring hält Korrosion in Schach Echtzeitbewertung der Luftqualität Korrosive Dämpfe und Gase können insbesondere elektronische Bauteile stark schädigen und beeinträchtigen. Eine Echtzeitüberwachung der Luftqualität kann deshalb Korrosion und die damit verbundenen Risiken minimieren. Ansgar Kretschmer 27. March 2024
Modernes Kompetenzzentrum Freudenberg erweitert Filter-Labor in Weinheim Das Technologieunternehmen Freudenberg hat sein Filter-Labor in Weinheim für einen sechsstelligen Betrag ausgebaut. Das Unternehmen testet und untersucht dort Produkte für den Industrie- und Automobilmarkt sowie für Endverbraucher. Jona Goebelbecker 27. August 2018
Erst denken, dann dichten Trendbericht Dichtungen Läuft etwas ohne sie, so läuft es in der Regel aus: Dichtungen stopfen Löcher und Spalten, bleiben aber selbst oft unbemerkt. Wenn sie Aufsehen erregen, deutet das meist darauf hin, dass sie ihre Aufgabe nicht erfüllen. Dennoch sind sie essentielle Bestandteile in jeder Anlage. Ansgar Kretschmer, Redaktion 6. June 2016
Chemietechnik.de BASF: Spettmann wird Leiter des Bereichs Construction Chemicals Ralf A. Spettmann, derzeit Senior Vice President Pigments & Resins Europe in Ludwigshafen, leitet ab 1. September 2014 als President den Unternehmensbereich Construction Chemicals. Er folgt auf Dr. Tilman Krauch, der zum 1. Oktober bei Freudenberg in Weinheim in den Unternehmensvorstand und die Geschäftsleitung eintritt. Redaktion 10. June 2014
Zuverlässiges Zusammenspiel Spezialschrauben nach Hygienic Design Die neuen Unterlegscheiben von Freudenberg Process Seals in Verbindung mit den speziell von Novonox angefertigten Sechskantschrauben oder Hutmuttern stellen eine hygienische Reinigung von Schraubstellen in der Prozessindustrie sicher. Redaktion 10. June 2013
Chemietechnik.de Freudenberg eröffnet neue Mischanlage für Fluorkautschuke Die Unternehmensgruppe Freudenberg, Weinheim, hat 3 Mio. Euro in eine neue Mischanlage zur Herstellung von Gummimischungen aus Fluorkautschuk (FKM) in Hamburg-Wilhelmsburg in Betrieb genommen. Die Investition ist Teil des europäisch angelegten Mischwerke-Konzepts. Redaktion 4. October 2012
Chemietechnik.de Christoph Mosmann wird Mitglied der Unternehmensleitung von Freudenberg Christoph Mosmann, 48 Jahre, wird zum 1. Juli 2010 in die Unternehmensleitung von Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft eintreten. Er wird für die Geschäftsgruppen Eagle Burgmann, Freudenberg Chemical Specialities, Freudenberg Haushaltsprodukte und für das Geschäft mit der Öl- und Gasindustrie verantwortlich zeichnen. Redaktion 30. March 2010
Chemietechnik.de Johnson Controls übernimmt Produktions- und Gebäudeservice von Freudenberg Die Unternehmensgruppe Freudenberg und der Bereich Global WorkPlace Solutions von Johnson Controls haben sich auf eine umfassende Zusammenarbeit bei Instandhaltung und Facility-Management geeinigt. Dazu wird Johnson Controls die Geschäftsbereiche Freudenberg Produktionsservice (FPS) und Freudenberg Gebäudeservice (FGS) übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde im Dezember unterzeichnet. Der Übergang ist noch in diesem Quartal geplant. Johnson Controls Global Redaktion 30. January 2009
Chemietechnik.de Jörg Sost tritt in die Unternehmensleitung von Freudenberg ein Zum 1. Juli ist Jörg Sost als persönlich haftender Gesellschafter in die Unternehmensleitung von Freudenberg & Co. eingetreten. Der 60-jährige Diplom-Volkswirt kam 1991 zu Freudenberg und übernahm nach der Schaffung operativ selbstständiger Teilkonzerne den Vorsitz der Geschäftsleitung von Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik. Seitdem hat die Geschäftsgruppe ihren Umsatz mehr als verdoppelt und sich von einem Redaktion 18. July 2005
Chemietechnik.de Freudenberg kauft Burgmann Dichtungswerke Freudenberg hat von den Burgmann Dichtungswerken in Wolfratshausen wesentliche Unternehmensteile gekauft, darunter die Geschäftsbereiche Gleitringdichtungen, Kompensatoren und Automotive. Burgmann beschäftigte im vergangenen Jahr rund 3300 Mitarbeiter, davon 1100 an den deutschen Standorten Wolfratshausen und Eurasburg sowie in verschiedenen Servicecentern. Mit einem Umsatz von rund 292 Mio. Euro (2002) gehört das Unternehmen weltweit zu den führenden Herstellern Redaktion 16. March 2004