Und wenn doch mal was passiert? Was Unternehmen bei Unfällen beachten müssen Unfälle können trotz aller Prävention geschehen - zum Glück ist nicht jeder Unfall eine Katastrophe. Jeder Unfall am Arbeitsplatz erfordert jedoch Aufmerksamkeit der Betreiber. Digitale Tools sind bei der Dokumentationspflicht eine große Hilfe. Bettina Huck, Projektassistentin und Autorin für Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz; Jürgen Knopp, geschäftsführender Gesellschafter und Fachkraft für Arbeitssicherheit; Qumsult 7. March 2025
Prozessoptimierung bei Firmenübernahmen und -fusionen M&A reibungslos über die Bühne bringen Der aktuelle „Chemicals M&A Report 2024“ von Kearney geht davon aus, dass die Zahl der Fusionen und Übernahmen (englisch Mergers & Acquisitions, M&A) in der Chemiebranche bis Ende 2025 steigen wird. Nicole Gauger, Geschäftsführerin, good news 24. January 2025
Strategische Portfolio-Erweiterung Dwyer Omega übernimmt Process Sensing Technologies Der US-amerikanische Sensorhersteller Dwyer Omega übernimmt den britischen Messtechnik-Anbieter Process Sensing Technologies und erweitert damit nach eigenen Angaben sein Portfolio in Sensorik und Instrumentierung erheblich. Ansgar Kretschmer 26. November 2024
„Wir haben bisher keinen Headhunter verwendet“ Interview mit Helmut Schuller, CEO von Schuller & Company Wie andere Branchen kämpft auch der Industrieanlagenbau um Personal. Der Gründer von Schuller & Company, Helmut Schuller, gibt im Interview Einblicke, wie die Industrie sich gewandelt hat, und gibt Tipps, wie Unternehmen attraktive Arbeitgeber sein können. Jona Göbelbecker 13. September 2024
Exzellenzzentrum für Ultraschall-Durchflussmesstechnik Flexim wird Teil von Emerson Automatisierer Emerson übernimmt den Messtechnik-Anbieter Flexim. Dessen Hauptsitz in Berlin soll zum globalen Exzellenzzentrum für Ultraschall-Durchflussmesstechnik ausgebaut werden. Ansgar Kretschmer 25. August 2023
Schneider Electric sponsert Namur-Hauptsitzung 2023 Automatisierung in Grün Der Tech-Konzern Schneider Electric setzt als Sponsor der Namur-Hauptsitzung 2023 Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ganz oben auf die Agenda. Bei der wichtigsten Anwenderveranstaltung der Branche soll es außerdem um herstellerunabhängige Automatisierung gehen. Ansgar Kretschmer 10. July 2023
Einfache und richtlinien- konforme Gefahrstofflagerung Softwarelösung für mobiles Gefahrstoffmanagement Umgang mit Gefahrstoffen erfordert mitunter aufwendige Dokumentation und Kenntnis der einzuhaltenden Richtlinien. Eine App für Mobilgeräte hilft Betreibern, den Überblick zu behalten. Juliane Röhner, PR Managerin, Quentic 1. June 2022
Temperieren in allen Größen Temperierlösungen für Prozess und Labor Auf der Analytica 2020 zeigt Huber Kältemaschinenbau weiterentwickelte Temperierlösungen von ‐125 bis 425 °C für das Forschungslabor und die Prozessindustrie. Redaktion 26. February 2020
Auf Tuchfühlung mit dem digitalen Zwilling Chemie 4.0: digitale Transformation der Engineering-Prozesse Differenzierung beginnt beim Engineering: Chemieunternehmen stellen sich heute die Frage, wie sie sich von Wettbewerbern unterscheiden und neue Märkte erschließen können, um Wachstum und Profitabilität zu fördern. Die digitale Transformation der Engineering-Prozesse kann dabei als Katalysator fungieren, um neue Innovationen zu ermöglichen. Hans Kouwer, Erika Gracés, Hexagon PPM 15. May 2018
Megadeal in der Industrieautomation ABB übernimmt B&R Paukenschlag in der Automatisierungsbranche: ABB hat die Übernahme von B&R, dem größten unabhängigen Anbieter mit Fokus auf produkt- und softwarebasierten offenen Lösungen für die Maschinen- und Fabrikautomation weltweit, angekündigt. Bittermann 4. April 2017
Reibungslos zur Enterprise-Mobility Ex-geschützte Tablet-PCs erfolgreich einführen Wartungsprozesse im Feld drastisch beschleunigen – dieser Wunsch der Instandhalter dürfte bei der Einführung ex-geschützter Tablet-PCs beherrschend sein. Nicht zuletzt lassen sich so die Dokumentation lückenlos digitalisieren und Fehlerquellen vermeiden. A und O ist dabei aber zunächst die richtige Einführungsstrategie. Mirko Lampe, Strategischer Marketing Manager International im Bereich Automation & Enterprise Mobility bei Bartec 14. March 2017
Fachmesse Maintenance Dortmund 2017 Am 29. und 30. März 2017 treffen sich wieder Entscheider und Fachleute der Instandhaltungsbranche auf der Maintenance in Dortmund, um sich über Lösungen zu informieren, aktuelle Trends zu entdecken und sich mit Branchenkollegen am Standort Dortmund auszutauschen. Bittermann 6. February 2017
Wifi im Ex-Bereich Mobilgeräte in der Instandhaltung Industrie-Smartphones, mobile Computer und Tablets machen die Instandhaltung einfacher, effizienter und sicherer. Doch welche Lösung eignet sich für welchen Zweck? Der Beitrag liefert Betreibern die nötigen Antworten. Benedikt Eckert, Produktmanager Mobile Computing, Bartec 12. July 2016
An alles denken – mit System Sichere Wartung mit elektronischer Gefährdungsbeurteilung Kein Ort für Leute, die Chemie in der Schule abgewählt hatten: Chlor, Natronlauge und Folgeprodukte (Chlormethane) sind die wesentlichen Erzeugnisse, die Akzo Nobel Industrial Chemicals in seinem Werk in Frankfurt herstellt – sogenannte Basischemikalien, die Kunden größtenteils direkt vor Ort im Industriepark Höchst verwerten. Um Vorgaben seitens des Gesetzgebers und des Unternehmens zu erfüllen, müssen die Mitarbeiter sehr viele Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen (GBUs) und Gefahrenanalysen durchführen. Frank Schmitz-Gabriel, Pressereferent bei Secova 23. March 2015
Neuer Benchmark Safety und Security in der Automatisierung Offenheit hat in der industriellen Automatisierung ihre Kehrseite. Mit dem steigenden Automatisierungsgrad müssen sich alle verwendeten Komponenten und Systeme meist auch immer mehr öffnen. Das birgt Security-Risiken für Anlagebetreiber und Hersteller, wie die Anfälligkeit für Sabotage oder Spionage. Deshalb ist es an der Zeit, über die Evaluierung oder Zertifizierung von Infrastrukturen für die Produktion und deren Komponenten nachzudenken. Das gilt besonders für sicherheitsrelevante Systeme. Dr. Kai Strübbe, Leiter Embedded Systems, TÜV Süd 6. September 2013
Chemietechnik.de Siemens übernimmt innotec do Brasil Mit der Übernahme des Comos-Anbieters innotec do Brasil (São Paulo, Brasilien) baut die Siemens-Division Industry Automation ihre Position im Markt für Industrie-Software auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung weiter aus. Innotec do Brasil bietet Comos-Softwarelösungen für ganzheitliches Anlagenmanagement an. Der Fokus liegt auf den Industrien Öl und Gas, Energie, Chemie und Papier in Brasilien. Redaktion 23. February 2012
Chemietechnik.de Gerhard Wallisch jetzt alleiniger Vorstand der GTI-Process AG Achim Schreck scheidet als Vorstand aus der operativen Tätigkeit für die GTI-Process aus. Nach dreijähriger Übergangszeit führt nun Gerhard Wallisch seit dem 1. Januar .2010 als alleiniger Vorstand die Geschäfte des Unternehmens weiter. Redaktion 29. January 2010
Infrastruktur fürs eBusiness Chemie Navigator myCHEM@icm Speziell für mittelständische Chemieunternehmen wurden Softwarelösungen entwickelt, die eine umfassende Sicht auf und Zugang zu unternehmensrelevanten Daten garantieren und so die kontinuierliche Entwicklung aller Geschäftsprozesse unterstützen. Redaktion 2. May 2002