Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte von August 2025
Im August haben Unternehmen gezeigt, welche Kraftstoff-Palette mittlerweile zur Verfügung steht: von Klassikern wie Erdöl und LNG, über Biokraftstoff hin zu grünem Methanol. Welche Anlagen angekündigt wurden, sehen Sie in der August-Projektübersicht.
(Bild: Moeve)
Obwohl Projekte zu verschiedenen Kraftstoffen im August angekündigt worden sind, waren es besonders viele zu nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF). Darunter auch Vorhaben, bei denen zunächst eine Produktionstechnologie entwickelt werden soll wie hier bei Sekisui Chemical und Velocys oder der Reaktorhersteller Syzygy Plasmonics, der die Fischer-Tropsch-Technologie von Honeywell für die SAF-Produktion nutzt.
Außerdem gab es im letzten Monat mehrere Übernahmen: Flender will das Getriebe-Servicegeschäft von Wärtsilä Brasil übernehmen, Vinci Energies hat bereits Ende Juli 2025 SP Consulting übernommen und Endress+Hauser hält nun alle Anteile des Software-Unternehmens Codewrights, das der Messtechnik-Hersteller ursprünglich als Joint Venture mit Pepperl+Fuchs gegründet hatte.
Die Anlagenbau-Projekte aus dem August 2025 finden Sie hier:
Ein großes Aufregerthema der letzten Monate waren die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle und ihre Auswirkungen auf die Industrie wie bei den Maschinenexporten oder die daraufhin angekündigten Großinvestitionen von Pharmaunternehmen in den USA. Jetzt hat ein Bundesberufungsgericht große Teile der von Trump verhängten Zölle für illegal erklärt, trotzdem bleiben diese wohl noch bis zum 14. Oktober 2025 in Kraft. Außerdem ist das Urteil nicht das letzte, was in dieser Angelegenheit gefällt wurde. Der Supreme Court könnte sich des Falls annehmen – sollte er das verweigern ginge der Fall an das internationale Handelsgericht.