
PKN Orlen betreibtr im polnischen Plock eine Petrochemieanlage. (Bild: PKN Orlen)
Beim Großprojekt für die polnische PKN Orlen geht es um die Erweiterung eines Petrochemiekomplexes. Técnicas Reunidas wird den EPCC-Vertrag (Engineering, Procurement, Construction and Commission in Zusammenarbeit mit Hyundai Engineering abwickeln. Es wird eine neue Produktionseinheit für Olefine mit einer Technologielizenz von KBR und ein Produktrückgewinnungssystem umfassen. Insgesamt investiert PKN Orlen 1,8 Mrd. Euro in Maßnahmen zur Kapazitätserweiterung und Emissionsminderung. Der EPCC-Auftrag hat ein Volumen von 900 Mio. Euro.
Der Auftrag von Gazprom umfasst dagegen 240 Mio. US-Dollar und beinhaltet die Entwicklung einer modernen Einheit zur Behandlung von Ölrückständen in der Moskauer Raffinerie von Gazprom. Die Kapazität ist mit 2,4 Millionen Tonnen pro Jahr vorgesehen und soll dazu beitragen, Reststoffströme in qualitativ hochwertige Brennstoffe umzuwandeln.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit