Mehr Kapazität für Flüssigkeitsanalyse

Endress+Hauser erweitert Standort Waldheim

Die Endress+Hauser Gruppe hat im sächsischen Waldheim ein neues Entwicklungs- und Produktionsgebäude eröffnet. Das Unternehmen verdoppelt damit seine Fläche für die Entwicklung und Fertigung von Sensoren und Komponenten zur Flüssigkeitsanalyse.

Veröffentlicht Geändert
Die Endress+Hauser Gruppe hat im sächsischen Waldheim ein neues Entwicklungs- und Produktionsgebäude eröffnet. Das Unternehmen verdoppelt damit seine Fläche für die Entwicklung und Fertigung von Sensoren und Komponenten zur Flüssigkeitsanalyse.

Endress+Hauser Liquid Analysis investierte rund 35 Millionen Euro in den Neubau. Die Nutzfläche des Standorts in Waldheim wurde nahezu verdoppelt und misst nun mehr als 18.000 Quadratmeter. Der dreigeschossige Erweiterungsbau bietet Platz für neue Produktionsflächen, einen Logistikbereich mit vollautomatischem Lager, einen umfangreichen Entwicklungsbereich mit Büroarbeitsplätzen, Laboren und Werkstätten sowie ein neues Betriebsrestaurant. Das Familienunternehmen ist seit 1990 an dem Standort aktiv und hat sich kontinuierlich vergrößert. Die Erweiterung sieht die Unternehmensgruppe als Bekenntnis zur Region und Grundlage für weiteres Wachstum.

Endress+Hauser Liquid Analysis entwickelt und produziert in Waldheim Sensoren sowie Komponenten für Messumformer zur Flüssigkeitsanalyse verschiedener Parameter. Der Schwerpunkt liegt auf pH-Glassensoren, die in einem hochspezialisierten Verfahren hergestellt werden. Der komplexe Innovationsprozess zur Entwicklung und Serieneinführung dieser Produkte erfordert eine intensive Zusammenarbeit aller Beteiligten sowie Platz für individuelle Kreativität – auf diese Bedürfnisse hin wurde das neue Gebäude gestaltet.

„Mit der Erweiterung schaffen wir Raum für weiteres Wachstum und setzen ein klares Zeichen für unsere langfristige Standortstrategie. Auf den neuen Flächen können wir unsere Produktion und Entwicklung auf ein neues Niveau heben“, sagt Dr. Thomas Buer, Geschäftsführer von Endress+Hauser Liquid Analysis. Dr. Peter Selders, CEO der Endress+Hauser Gruppe, ergänzt: „Endress+Hauser ist technologisch führend. Innovation ist ein Motor unseres Erfolgs, die Kompetenz unserer Mitarbeitenden bildet die Grundlage dafür. Deshalb investieren wir kontinuierlich in unser weltweites Netzwerk.“