
(Bild: Eagle Burgmann)
- bis 2 m/s, 6 barg
- keine Ausgleichselemente
- Atex-konform
Die Lippendichtung kompensiert radiale Auslenkungen der Wellen in Rührwerken, Mischern und Reaktoren unmittelbar und sicher. Das Gleitlager führt das komplette Lippendichtelement den Wellenbewegungen nach. Da Lippe und Lager in einem Element sind, bleibt der Dichtspalt zwischen der rotierenden Welle und der Dichtlippe nahezu konstant und die Dichtung langfristig dicht. Ausgleichselemente wie O-Ring, Dehnscheibe oder Metallfaltenbalg sind für die zuverlässige Funktion nicht erforderlich. Anschlüsse für ein Versorgungsystem sind vorhanden. Das Cartridge-Design macht die Dichtung montagefreundlich und anwendungssicher. Sie ist insbesondere für Gleitgeschwindigkeiten bis 2 m/s und für einen Druckbereich von -1 bis 6 barg geeignet. Die Dichtung ist Atex-, FDA- und TA-Luft-konform.en.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG
Äußere Sauerlacher Straße 6-10
82515 Wolfratshausen
Germany
industriejobs.de

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit