
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

hermetisch dichte, magnetgekuppelte Pumpen
Diese hermetisch dichten, magnetgekuppelten Pumpen werden in der Chemie, im Labor sowie in der Medizintechnik eingesetzt.Weiterlesen...

Horizontalinjektor
Ein neuartiges Injektorprinzip mit rotierendem Förderstrom und tangentialem Produkteintritt zum Absperren, Entleeren und Dosieren in einem Bauteil eignet sich für rieselförmige Schüttgüter aller Art.Weiterlesen...

Neue Anwendungen für Druckluft-Vakuumpumpen nach dem Venturiprinzip
Die ab Juli verbindliche Atex-Richtlinie hat auch für die Erzeugung von Vakuum gravierende Konsequenzen. Doch für ein Prinzip, das ohne Zündquellen funktioniert, ist Atex kein Thema: die Strahlpumpe. Mit Druckluft als Treibstrahl wird sie bereits seit langem zur Pulver- und Granulatförderung eingesetzt. Doch das Anwendungspotenzial ist noch sehr viel größer.Weiterlesen...

Anforderungen an Flüssigkeitspumpen
In der Pumpentechnik wird heute zwar nicht mehr das Rad neu erfunden, doch einige Trends wie zunehmende elektronische Vernetzung, dichtungslose Maschinen oder einfach preiswertere Geräte zeichen sich hier und da ab. Deshalb haben wir verschiedene Hersteller gefragt: „Welches sind aus Ihrer Sicht derzeit die wichtigsten Anforderungen der Prozessbetreiber in der Chemie an Flüssigkeitspumpen?“ und: „Was Weiterlesen...

Delta Twin Druckluftaggragate
Die zweistufigen Druckluftaggregate Delta Twin verdichten in drei verschiedenen Baugrößen 760 bis 2 450 Kubikmeter Druckluft oder neutrale Gase pro Stunde.Weiterlesen...

FBM 4000 Ex
Der Fasspumpenmotor FBM 4 000 Ex eignet sich durch sein bürstenloses Prinzip insbesondere für den Dauerbetrieb.Weiterlesen...

Juniorflux
Die Fasspumpe Juniorflux wird zum Abfüllen, Entleeren, Umfüllen oder Dosieren von kleinen Flüssigkeitsmengen aus enghalsigen Behältern in Labors, Chemikalientanklagern, im Technikum und in Werkstätten eingesetzt.Weiterlesen...

Gerotor-Pumpe
Gerotor-Pumpen wurden in der Vergangenheit ausschließlich zum Fördern von Ölen in der Hydraulik eingesetzt.Weiterlesen...

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen FGP
Diese keramisch ausgekleideten Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen werden zur Absaugung hoch konzentrierter Chlorgase, HCl-haltiger oder kohlenwasserstoffhaltiger Lösemitteldämpfe eingesetzt.Weiterlesen...

Drehkolbenpumpe AccuLobe
Die Drehkolbenpumpe AccuLobe AL05 wird für Abfüll-, Labor- und Technikumsanlagen eingesetzt.Weiterlesen...