Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

20. Mär. 2025 | 06:31 Uhr
Chemidtry industry - plastic granules on extruder for making plastics on extrusion manufactory
Kürzere Anlage heißt weniger Verlust

Kombi-Polymerfilter für hohe Durchsätze zum smarten Anfahren

Ein neuer Bogen-Siebwechsler reduziert Verweilzeiten und Produktionsabfälle in der Kunststoffproduktion. Das spart dem Anwender Kosten, verbessert seine Materialqualität und verringert seinen CO₂-Ausstoß.Weiterlesen...

14. Mär. 2025 | 06:18 Uhr
Neuer Kompressortyp nutzt Luft und Schwerkraft.
Druckluft an der frischen Luft

Schwerkraft-Kompressor erreicht 37 % Energieeinsparung

Ein neuer Kompressortyp nutzt nur Wasser und Schwerkraft für das Verdichten von Luft – ohne Öl, mit geringem Wartungsaufwand. Erste Tests im industriellen Umfeld sind bereits abgeschlossen.Weiterlesen...

06. Mär. 2025 | 10:37 Uhr
Honeywell kauft für 2,16 Mrd. US-Dollar den Pumpenhersteller Sundyne vom Private-Equity-Unternehmen Warburg Pincus. Nach der Übernahme soll das Portfolio des Herstellers in das Geschäftssegment Energy and Sustainability Solutions integriert werden.
Pumpen und Gaskompressoren für die Prozessindustrie

Honeywell übernimmt den Pumpenhersteller Sundyne

Honeywell kauft für 2,16 Mrd. US-Dollar den Pumpenhersteller Sundyne vom Private-Equity-Unternehmen Warburg Pincus. Nach der Übernahme soll das Portfolio des Herstellers in das Geschäftssegment Energy and Sustainability Solutions integriert werden.Weiterlesen...

27. Jan. 2025 | 06:29 Uhr
Mann sitzt vor zwei Bildschirmen
Vakuumsysteme aus einer Hand

Leitfaden für schlüsselfertige Vakuum-Projekte

Das Implementieren von Vakuumsystemen in industriellen Umgebungen kann sich erheblich auf die Effizienz, die Kosten und den Erfolg eines Projekts auswirken. Schlüsselfertige Projekte stellen eine schlanke Lösung dar, die von der Konzeption bis zur Fertigstellung von nur einem Unternehmen verwaltet wird.Weiterlesen...

28. Nov. 2024 | 06:52 Uhr
OIL TANKER AT PIER, TECHNICIAN ON DOCK
Aus LNG mehr machen

Verdichter für die Aufbereitung von Boil-off-Gasen

Bei der Lagerung und dem Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG) entstehen sogenannte Boil-off-Gase. Um diese gasförmigen Nebenprodukte aufzubereiten und als Ressource nutzbar zu machen, braucht es leistungsfähige Verdichter.Weiterlesen...

20. Nov. 2024 | 10:29 Uhr
Doppelmembranpumpen von TDF Deutschland für anspruchsvolle Anwendungen
Eine Lösung für extreme Medien

Doppelmembranpumpen für anspruchsvolle Anwendungen

Von Chemie über Raffinerien bis zur Wasseraufbereitung – all diese Industrien müssen mit Medien wie Schlämmen, Säuren und Lösungsmitteln umgehen. Darum kommen diese Branchen nicht ohne vielseitige und robuste Pumpenlösungen aus.Weiterlesen...

13. Nov. 2024 | 11:14 Uhr
Vollautomatische Batch-Dosing-Lösung
Pharma+Food
Batch-Dosing für Reinstwasser-Kreisläufe neu gedacht

Reproduzierbar dosieren und Biofilmbildung vermeiden

Eine vollautomatische Batch-Dosing-Lösung für präzise, verlustfreie pharmazeutische Abfüllprozesse sorgt für gleichmäßige Fließgeschwindigkeit und vermeidet Biofilmablagerungen. Dies reduziert den Reinigungsaufwand und damit die Betriebskosten deutlich.Weiterlesen...

07. Okt. 2024 | 06:08 Uhr
Die IQ-Serie fördert Medien mit einem Druck von bis zu  7 bar. Das Injection System macht die Pumpe fremdkörper­unempfindlich und verbessert den Liefergrad.
Keine Pumpe von der Stange

Flexible Pumpen-Technik für anspruchsvolle Medien

In der Chemieindustrie sind Pumpen keine Standardlösungen – hier sind flexible, robuste und energieeffiziente Systeme gefragt. Durch den Einsatz passender Pumpentechnologien lassen sich anspruchsvolle Medien fördern und Betriebskosten deutlich senken.Weiterlesen...

27. Sep. 2024 | 06:04 Uhr
chemical industry plant - workers in work clothes in a refinery
Lieber sicher als im Gefängnis

Pumpenüberwachung reduziert Risiko in Ex-Umgebungen

Betriebsdaten zu erfassen, um Zündquellen zu überwachen, ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch eines reibungslosen Prozessablaufs. Darum sollten Unternehmen auf eine komplette Sicherheitskette für Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik setzen.Weiterlesen...

23. Sep. 2024 | 06:21 Uhr
Mitarbeitende montieren eine Exzenterschneckenpumpe
Exzenterschneckenpumpe bewältigt Batterieschlämme

Sichere und nachhaltige Förderung von Fluiden mit hoher Viskosität

Batterieschlämme sind schwierig in der Handhabung – Pumpen, die diese meist korrosiven und toxischen Substanzen fördern sollen, müssen einige Anforderungen erfüllen.Weiterlesen...