Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

04. Mai. 2011 | 06:57 Uhr
Mai 2011
Energierückgewinnung mithilfe einer Pumpe als Turbine

Strom aus Wasser schöpfen

An vielen Stellen im Prozess lässt sich Energie sparen oder gar gewinnen, auch wenn diese Möglichkeiten manchmal nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Ein Beispiel dafür ist die Rückgewinnung der potenziellen Energie von Wasser. Einfache und günstige Systeme, bei denen eine Pumpe gewissermaßen im Rückwärtsgang Energie aus Wasserkraft erzeugt, können sich auch dort amortisieren, wo herkömmliche Turbinen dies noch nicht tun.Weiterlesen...

28. Apr. 2011 | 08:30 Uhr
Ein Kombi ohne Knalleffekt

Hydridpumpen FP 428H Ex

Die selbstansaugende Flux Pumpe der 400er Baureihe eignet sich für den Einsatz in der chemischen Industrie. Das Modell FP 428H Ex ist mit einem bürstenlosen Antriebsmotor FBM 3000 Ex ausgestattet.Weiterlesen...

27. Apr. 2011 | 08:35 Uhr
Pumpe Combiflux
Pumpt auch durch die kleinste Öffnung

Pumpe Combiflux

Für die Combiflux von Flux benötigt der Anwender nur noch einen Motor, selbst wenn er mehrere Pumpenrohrsätze verwenden will.Weiterlesen...

11. Apr. 2011 | 00:06 Uhr
Linearroboter der Baureihe RL
Palettieren mit zwei Achsen

Linearroboter der Baureihe RL

Reis hat die Baureihe RL der Linearroboter für Traglasten von 6 bis 600 kg weiterentwickelt.Weiterlesen...

29. Mär. 2011 | 10:50 Uhr
April 2011
Mahlen, Mikronisieren und Dosieren von Pharma-Wirkstoffen

Die Dosis präzise einhalten

In der Pharmaindustrie entscheidet präzises Dosieren der Wirkstoffe über die Qualität des späteren Produkts. Welches Dosiergerät vor einer Mühle für die jeweilige Anwendung inFrage kommt, hängt stark von den Fließeigenschaften der Produkte ab. Auch die technische Ausstattung der Geräte ist wichtig, beispielsweise bei der Handhabung von hoch potenten Stoffen oder der Anwendung in explosionsgefährdeten Umgebungen.Weiterlesen...

23. Mär. 2011 | 06:22 Uhr
Effizient und umweltschonend messen, regeln und dosieren

Kolbendosierpumpe Mikro delta

Bei Prominent ist die Kolbendosierpumpe Mikro delta, die die Eigenschaften von Präzisions-Kolbenfördereinheiten mit dem geregelten Magnetantrieb Optodrive kombiniert, erhältlich.Weiterlesen...

22. Mär. 2011 | 06:30 Uhr
Pumpenmotoren Blueflux
Künftige Anforderungen schon heute erfüllt

Pumpenmotoren Blueflux

Mit dem Logo „Grundfos Blueflux“ kennzeichnet Grundfos die Antriebslösungen, die nach der bestmöglichen Energieeffizienzklasse arbeiten. Diese Antriebe erfüllen bereits heute die Anforderungen der dritten ErP-Phase ab 2017.Weiterlesen...

18. Mär. 2011 | 10:17 Uhr
Ventillos für abrasive hochviskose Medien

Prozessdosierpumpe DR 15

Die Genauigkeit der Prozessdosierpumpe DR 15 von Prominent beträgt 0,5 %, wodurch sich die Prozessstabilität und damit die Qualität der Produkte erhöht.Weiterlesen...

22. Feb. 2011 | 07:00 Uhr
Kolbenmembranpumpen Verderbar
Konstant präzise dosieren

Kolbenmembranpumpen Verderbar

Die Kolbenmembranpumpen Verderbar von Verdererreichen einen praktisch pulsationsfreien und linearen Förderstrom, der die Leistungsansprüche der API 675 erfüllt und meist noch übertrifft.Weiterlesen...

08. Feb. 2011 | 07:00 Uhr
Lebenszykluskosten-Analyse als Pump Audit
Energieverschwender identifizieren

Lebenszykluskosten-Analyse als Pump Audit

Die Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie (EuP/ErP) gewährleistet ab Juni 2011, dass neue Motoren und Pumpen eine angemessene Mindest-Energieeffizienz aufweisen. Nicht akzeptable Energieverschwender werden vom Markt verbannt.Weiterlesen...