
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Gebläse für den Ex-Bereich
Zur Förderung von explosiven Gasen und Dämpfen liefert der Hersteller eine breite Palette an Gebläsen, die den Atex-Vorschriften der Kategorie 3 und 2 (Zone 2 und 1) entsprechen.Weiterlesen...

X-tra-Handhubwagen mit Waage
Die X-tra-Handhubwagen mit Waage zeichnen sich durch ein modular aufgebautes Indikatorgehäuse aus schlagfestem Kunststoff, eine große Gewichtsanzeige, einen Messbereich bis 2000 kg und eine Genauigkeit von 0,1% vom gewogenen Gewicht aus.Weiterlesen...

Schraubenverdichter Delta Screw
Die Schraubenverdichter-Aggregate Delta Screw wurden um zwei Baugrößen mit Keilriemenantrieb für den mittleren Volumenstrombereich ergänzt.Weiterlesen...

Schlauchpumpe SR10/30
Die Schlauchpumpe SR10/30 mit Schrittmotor wurde für den Kurzzeitbetrieb entwickelt, ist in einem weiten Bereich regelbar und bietet gerade bei niedrigen Drehzahlen einen gleichmäßigen Lauf.Weiterlesen...

Drehschieber-Vakuumpumpe Tiny
Die Drehschieber-Vakuumpumpen und -Verdichter der baureihe Tiny stehen mit einem Saugvermögen von 5 bis 8 m3/h zur Verfügung und erreichen einen Enddruck von 150 mbar.Weiterlesen...

Druckluftkosten sind eine Frage der Strategie
Um die Druckluftkosten im Unternehmen signifikant zu senken, genügt es in der Regel nicht, an einer einzigen Schraube zu drehen. Ganzheitliche Betrachtungen sind gefragt – und vor allem langfristige Strategien. Welche Elemente dazu gehören, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Vacu-Fill-Fördersystem
Vorteile des Vacu-Fill-Fördersystems sind die produktschonende, verschleißarme Förderung und der wirtschaftliche Betrieb mittels Dichtstrom-Förderung.Weiterlesen...

Dickstoffpumpe
Die Dickstoffpumpen sind nicht nur für viskose und hochviskose, sondern auch für dünnflüssiges Fördergut geeignet.Weiterlesen...

Kleinkomponenten-Dosierung in Mischprozessen
Durch die stetige Weiterentwicklung hochwertiger Produkte steigen folglich auch die Anforderungen an das Handling und die Zuführung der Zuschlagstoffe zum Prozess. Auf Grund der Vielfalt und unterschiedlichsten Produkteigenschaften der Zuschlagstoffe ist dieser Automatisierungsprozess in den meisten Fällen nicht ganz unproblematisch.Weiterlesen...

S88-Interface für Dosiercontroller
Das S88-Phaseninterface, eine nach ISA standartisierte Schnittstelle für Dosierapplikationen, reduziert den Aufwand bei der vertikalen Integration der Produktionsmanagementebene mit der Steuerungsebene.Weiterlesen...