Gemeinderat genehmigt Bebauungsplan
Hy2gen plant Anlage für grünen Ammoniak in Norwegen
Hy2gen Nordic hat vom Gemeinderat des norwegischen Sauda die Baugenehmigung für eine Produktionsanlage für grünen Ammoniak im Industriegebiet Birkeland erhalten. Das Projekt umfasst eine 270-MW-Elektrolyseanlage, die mit Wasserkraft betrieben werden soll.
Das Projekt soll zeigen, wie lokale erneuerbare Energien dazu beitragen können, Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.
(Bild: Hy2gen)
Nachdem der Bebauungsplan vorliegt, wird das Iverson-Projekt mit den technischen Entwicklungsarbeiten fortfahren, bevor eine endgültige Investitionsentscheidung getroffen wird. Durch die mit Wasserkraft betriebene 270-MW-Elektrolyseanlage geht Hy2gen Nordic davon aus, in den ersten zehn Betriebsjahren rund 3 Mio. t CO2 einzusparen. Die Anlage soll mit ihrer Inbetriebnahme vor Ort zwischen 50 und 60 Arbeitsplätze schaffen.
Das Projekt steht im Einklang mit dem Regionalplan des Rogaland County Council für eine emissionsfreie Industrie und unterstützt die nationalen Klimaziele Norwegens sowie internationale Strategien für den ökologischen Wandel. Es zeigt außerdem, wie lokale erneuerbare Energien dazu beitragen können, Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren.