
KNF will seine Verwaltung in Freiburg modernisieren. (Bild: mbpk Architekten / KNF)
Ab Jahresbeginn 2022 soll das altgediente Verwaltungsgebäude zukunftsfit gemacht werden. Neben der Entkernung sieht der Plan vor, die drei Stockwerke gemäß KfW 70-Standard neu aufzubauen. Mit einer Umhüllung aus Aluminium-Verbundplatten soll die Fassade optisch an die neueren Bauten des Standorts angeglichen werden.
Das Investitionsvolumen von mehr als 5 Mio. Euro beinhaltet eine Photovoltaikanlage, die so ausgelegt sein wird, dass Spitzenlasten und nahezu der komplette Tagesbedarf aus eigener Erzeugung abgedeckt werden können. Neueste Gas-Brennwerttechnik sowie ein umfassendes Regenwassernutzungskonzept sollen ebenfalls auf die Effizienz des Gebäudes einzahlen. Außerdem ist eine neue, sich zum Innenhof sich öffnende Cafeteria geplant. Das Bauvorhaben soll im Sommer 2023 fertig gestellt werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Naturwissenschaftler als Prozessexperte (w/m/d) für die biotechnologische Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit