
Im Zuge der Übernahme erhält das Unternehmen den Namen Oqemiqs. (Bild: Oqema)
Wie Oqema – bis 2017 unter dem Namen Overlack bekannt – wurde ACC Beku 1922 gegründet. Das Chemieunternehmen hat seinen Sitz im pfälzischen Edenkoben und ein Zweitwerk in Haßloch, ebenfalls in der Pfalz.
Das Unternehmen ist nun seit 1. Juni unter dem Namen Oqemiqs als eigenständiges Tochterunternehmen Teil der Oqema-Gruppe. Als Zugewinn sieht die Unternehmensgruppe vor allem die Herstellung, Abfüllung und Produktion individueller Verpackungen, aber auch den „value-added Service“ für die Kunden der GRuppe. „Genau wie bei Oqema wird bei speziellen Anfragen nach Lösungen gesucht, die dem Kunden weiterhelfen“, sagt Hartmut Kunz, Chief Financial Officer (CFO) der Unternehmensgruppe.
Sabrina Kunz, die nur zufälligerweise den gleichen Nachnamen trägt, soll die Geschäfte der Oqemiqs als Managing Director weiterführen. Auch sie sieht die Übernahme positiv: „Insbesondere das Europäische Netzwerk und Know-how der Oqema-Gruppe auf der einen, und die Ausrichtung auf value-added Services der Oqemiqs auf der anderen Seite ist eine hervorragende strategische Ergänzung zweier Geschäftsmodelle, die uns sehr positiv in die Zukunft schauen lassen.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Chemiker*in, Biochemiker*in, Chemieingneur*in, Bachelor/Master (m/w/d) in Chemie, Biochemie, Materialwissenschaft o.ä., alternativ Chemielaborant*in
saniXTREME GmbH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Markt Segment Manager / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG