
Update: Bayer will Agrar-Standort Frankfurt aufgeben
Der kriselnde Bayer-Konzern will den Agrochemie-Standort in Frankfurt am Main komplett schließen, auch am Standort Dormagen sind tiefe Einschnitte geplant. Unternehmensleitung und Arbeitnehmer haben sich auf eine sozialverträgliche Lösung geeinigt.Weiterlesen...

Update: Chemiekonzern Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Bereits im April hatte der Chemiekonzern Dow seine mitteldeutschen Standorten Böhlen und Schkopau in Frage gestellt. Nun steht fest: Drei zentrale Anlagen für das Chemiecluster werden geschlossen, darunter ein Steamcracker. Betroffen sind 550 Stellen.Weiterlesen...

Welche Chemieanlagen in Deutschland geschlossen werden
Die Chemieindustrie steckt in einem tiefen Umbruch – gerade in Deutschland. Dies hat hierzulande zuletzt immer wieder zu Stilllegungen von Anlagen und ganzen Standorten geführt: Wo und aus welchen Gründen Anlagen geschlossen werden, zeigen wir hier.Weiterlesen...

Synthetische Kraftstoffe aus Power-to-Liquid-Verfahren
Synthetische Kraftstoffe aus Power-to-Liquid-Verfahren versprechen eine Alternative zur Elektromobilität. Wie diese E-Fuels hergestellt werden, für welche Anwendung die Kraftstoffe geeignet sind – und für welche eher nicht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

KI im Anlagenbau: Use-Cases für mehr Produktivität
KI verändert den Anlagenbau: Erleben Sie praxisnahe Use-Cases für mehr Produktivität und Einblicke in die neue VDMA-Studie – exklusiv im Engineering Summit Salon am 14. Juli um 15 Uhr!Weiterlesen...

BASF übernimmt Standort Chalampé nun doch vollständig
BASF will die Anteile am Unternehmen Alsachimie am französischen Standort Chalampé übernehmen. Die Ludwigshafener wollten das ehemalige Solvay-Werk schon länger haben, betrieben es aber bisher gemeinsam als Joint Venture mit Domo Chemicals.Weiterlesen...

Neue VDMA-Studie zu Industrial Security
Eine neue VDMA-Studie zeigt: Erstmals stellen Social Engineering und Phishing die größten Cyberbedrohungen für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau dar, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten und Sabotage.Weiterlesen...

Programm für 11. Engineering Summit steht
Der Engineering Summit ist der wichtigste Branchentreffpunkt für den Anlagenbau im deutschsprachigen Raum. Nun stehen auch die Top-Themen und Programmpunkte für die 11. Auflage im November 2025 fest. Hier geht's zur Übersicht.Weiterlesen...

Total Energies schließt Steamcracker in Antwerpen
Der Mineralölkonzern Total Energies hat angekündigt, einen seiner beiden Steamcracker in Antwerpen bis 2027 zu schließen. Dies liege an „erheblichen Überkapazitäten“ auf dem Petrochemie-Markt in Europa.Weiterlesen...

CEO Nowicki verlässt Linde Engineering
Der CEO von Linde Engineering, Jürgen Nowicki, wird das Unternehmen verlassen. Das kündigte er auf der Plattform Linkedin an.Weiterlesen...