
Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel verlässt die Röchling-Gruppe. (Bild: Röchling)
Bis ein Nachfolger als Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe ernannt ist, wird das Beiratsmitglied Rainer Schulz interimsweise die Aufgaben von Knaebel übernehmen. Die Aufgabe als CEO von Röchling Automotive übernimmt der bisherige Automotive-Finanzchef, Raphael Wolfram. Als Grund wird in einer Pressemeldung des Unternehmens genannt, dass Knaebel nach vier Jahren an der Spitze der Röchling-Gruppe sich aus privaten Gründen beruflich neu orientieren will.
Johannes Freiherr von Salmuth, Vorsitzender der Aufsichtsgremien von Röchling, dankte Prof. Knaebel für seine Arbeit für die Röchling-Gruppe. „Wir verlieren mit ihm eine geschätzte Persönlichkeit, die sich in den vergangenen Jahren um die Röchling-Gruppe verdient gemacht hat. Der Beirat hätte gerne die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fortgeführt, hat aber dennoch der Vertragsauflösung zum 30. September 2021 zugestimmt“, so von Salmuth.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Ingenieur / Verfahrenstechniker / Chemietechniker (m/w/d) für Betriebssicherheit und Produktionsanlagen
BYK-Chemie GmbH

Sachbearbeiter/-in Bevölkerungsschutz (m/w/d) Bereich Chemie / Nuklear / externe Notfallplanung
Landkreis Lörrach

Teamleiter (m/w/d) Abfallannahme / Abfalllager / Chemie / Entsorgung
AGR Betriebsführung GmbH
Diskutieren Sie mit