Welchen Wert hat Flexibilität? Cost Engineering für modulare Anlagen Der modulare Anlagenbau steht in den Startlöchern – und doch sieht man noch relativ wenige handfeste Projekte. Ein Grund: Die Vorteile modularer Anlagen schlagen sich kaum in der klassischen Investitionsrechnung nieder. Dafür gibt es jetzt Hilfe. Dr. Markus Eckrich und Werner Pehlke, beide BASF und in der Dechema/VDI-Fachgruppe Cost Engineering; Dr.-Ing. Frank Stenger, Evonik Operations und in der Dechema/VDI-Fachgruppe Modulare Anlagen 13. March 2025
Im Gremium seit Januar 2025 Dechema-Vorstand: neuer Vorsitzender und fünf neue Mitglieder Seit dem 1. Januar 2025 hat der Vorstand der Dechema einen neuen Vorsitzenden und fünf neue Mitglieder. Letztere werden für jeweils drei Jahre gewählt. Nora Menzel 9. January 2025
In eigener Sache Claudia Rinck ist neue Chefredakteurin der CHEMIE TECHNIK Die CHEMIE TECHNIK hat seit Anfang 2023 mit Claudia Rinck eine neue Chefredakteurin. Die ausgebildete Lebensmittel-Chemikerin und Fachjournalistin kommt vom Branchenverband Dechema und wird vor allem die digitale Transformation des Fachmagazins weiter vorantreiben. Redaktion 6. February 2023
Für drei Jahre ins Gremium gewählt Dechema hat drei neue Vorstandsmitglieder Die Fachgesellschaft Dechema ist mit drei neuen Vorstandsmitgliedern ins Jahr 2023 gestartet. Vier weitere Mitglieder des Gremiums wurden in ihrem Amt bestätigt. Jona Göbelbecker 11. January 2023
Für Erfolge in der Verfahrenstechnik Chemiker Thomas Hirth mit VDI-Ehrenmedaille ausgezeichnet Prof. Dr. Thomas Hirth wurde von der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) ausgezeichnet. Für seine Arbeiten und Erfolge in der Chemie und Verfahrenstechnik erhielt er die VDI-Ehrenmedaille. Jona Göbelbecker 14. September 2022
Wassereffizienz als Standortvorteil Covestro beteiligt sich an Projekt zum Wasser-Recycling Der Kunststoff-Hersteller Covestro will künftig verstärkt Prozesswasser zirkulär nutzen. Dafür setzt das Unternehmen gezielt auf Forschung und Entwicklung und beteiligt sich am neuen Forschungsprojekt Rikovery. Jona Göbelbecker 12. July 2021
Planungssicherheit in Corona-Zeiten Achema wird auf 2022 verschoben Sechs Monate vor dem Start der Achema haben die Organisatoren nach Rücksprache mit Ausstellern und Partnern entschieden, die Messe auf den 4.-8. April 2022 zu verschieben. Vom 15.-16. Juni 2021 findet das Vortragsprogramm Achema Pulse statt. Redaktion 18. November 2020
Mehr Anwendungsorientierung Dechema-Forschungsinstitut ernennt neuen Vorstand Die Stiftung Dechema-Forschungsinstitut (DFI) hat ihr Führungsteam erweitert: Als neuer Vorstand wurde zum 1. September Dr.-Ing Mathias Galetz bestellt. Gleichzeitig wurde Prof. Dr. Jens Schrader zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Jona Goebelbecker 2. September 2020
Neuer Dechema-Vorstand Covestro-Vorstand Schäfer übernimmt Dechema-Vorsitz Der Wissenschaftsverband Dechema hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dr. Klaus Schäfer, Produktionsvorstand bei Covestro, wurde am vergangenen Freitag an die Spitze des Vereins gewählt. Redaktion 5. December 2018
Personalrochade zum Achema-Jahr Knauthe, Widl und Schäfer neu im Dechema-Vorstand Zum Jahresbeginn 2018 sind fünf neue Mitgliedern in den Vorstand der Fachgesellschaft Dechema eingetreten. Die Mitgliederversammlung hat darüber hinaus zwei Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Jona Goebelbecker 16. January 2018
Chemietechnik.de Über 166.000 Besucher auf der Achema 2015 Die am Freitag Nachmittag beendete Achema wurde von über 166.000 Fachbesuchern genutzt. Damit waren in diesem Jahr in etwa gleich viele Teilnehmer nach Frankfurt gekommen, wie in 2012. Der Veranstalter Dechema zeigte sich in einer Pressekonferenz am Freitag zufrieden mit den Zahlen und auch der Stimmung auf der weltweit wichtigsten Messe für chemische Verfahrenstechnik. Auch die 3.813 Aussteller seien zufrieden mit dem Messeverlauf. Redaktion 20. June 2015