Zulassungsentscheidungen der EPA US-Umweltbehörde prüft Bayer-Herbizid Dicamba Die US-Behörde EPA prüft erneut die Verträglichkeit des Unkrautvernichters Dicamba, der seit der Monsanto-Übernahme zum Portfolio von Bayer gehört. Das Mittel hatte bereits 2020 die Zulassung verloren und nur unter Auflagen zurückerhalten. Ansgar Kretschmer 23. December 2021
Urteil zu 86,7 Mio. US-Dollar Strafe bestätigt Niederlage für Bayer in Glyphosat-Berufung Ein US-Gericht hat das Urteil gegen den Bayer-Konzern in einem weiteren Verfahren um die Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat bestätigt, Bayer muss 86,7 Mio. US-Dollar zahlen. In einem anderen Prozess will der Konzern bis zum Supreme Court ziehen. Ansgar Kretschmer 10. August 2021
Jahrelange Hängepartie Bayer erzielt Milliarden-Vergleich im Glyphosat-Streit Der Bayer-Konzern hat sich mit dem Großteil der US-Kläger im Streit um das Herbizid Glyphosat geeinigt. Auch wenn die Beilegung aktueller und künftiger Verfahren über 10 Mrd. Dollar kostet, zeigte sich Konzernchef Baumann auch „persönlich“ erleichtert. Jona Goebelbecker 25. June 2020
Milliardenschaden für Aktionäre Monsanto-Übernahme: Investorin verklagt Bayer-Vorstand Eine Investorin verklagt den Vorstand und weitere hochrangige Vertreter des Pharma- und Chemiekonzerns Bayer auf Schadensersatz: Die Übernahme von Monsanto und die darauffolgende Klagewelle wegen des Herbizids Glyphosat hätten den Unternehmenswert zu sehr nach unten gedrückt – und der Schaden wäre vermeidbar gewesen. Redaktion 10. March 2020
Jahresbilanz Bayer erfüllt Erwartungen für Geschäftsjahr 2019 Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer hat 2019 seinen Umsatz sowie vor allem seinen Gewinn gesteigert und damit seine Ziele insgesamt erreicht. Die jüngsten Konzernzahlen deuten außerdem daraufhin, dass die Klagewelle in Sachen Glyphosat allmählich abebben könnte. Jona Goebelbecker 27. February 2020
Lobbycontrol kritisiert fehlende Transparenz Verdeckte Finanzierung von Glyphosat-Studien durch Monsanto Im Streit um Nutzen und Risiken durch den Unkrautvernichter Glyphosat sollen wissenschaftliche Studien als Argumente dienen. Recherchen des ARD-Magazins Monitor und der Organisation Lobbycontrol zufolge hat jedoch die Herstellerfirma Monsanto solche Studien verdeckt mitfinanziert. Redaktion 5. December 2019
Bayer bedauert, Greenpeace feiert Nationalrat beschließt Glyphosat-Verbot in Österreich Österreich will als erstes EU-Land das umstrittene Herbizid Glyphosat vollständig verbieten. Der Nationalrat stimmte mehrheitlich für einen entsprechenden Antrag der SPÖ. Redaktion 3. July 2019
Umstrittenes Bayer-Produkt Gericht in Frankreich widerruft Zulassung für glyphosathaltiges Pflanzenschutzmittel Das Verwaltungsgericht in der französischen Stadt Lyon hat dem Bayer-Produkt Roundup Pro 360, einem Unkrautvernichter auf Basis des umstrittenen Wirkstoffs Glyphosat, entzogen. Redaktion 16. January 2019
Bayer-/Monsanto-Präparat Studie sieht Bienensterben durch Glyphosat Noch mehr Ungemach für Bayer: Nachdem sich das Unternehmen bereits juristisch gegen das Glyphosat-Urteil eines kalifornischen Gerichts wehren muss, erhärten Wissenschaftler nun auch noch den Zusammenhang zwischen Glyphosat-Einsatz und dem globalen Bienensterben. Redaktion 27. September 2018
Verkauf des Gemüsesaatgut-Geschäfts Bayer-BASF-Deal abgeschlossen: Weg frei für Monsanto-Integration Bayer hat den Verkauf des globalen Gemüsesaatgut-Geschäfts an die BASF abgeschlossen. Damit sind die Voraussetzungen für die Integration von Monsanto in den Bayer-Konzern erfüllt. Dieser schaltet sich nun auch in den Streit um das kalifornische Glyphosat-Urteil ein. Jona Goebelbecker 17. August 2018
Niederlage vor US-Gericht Glyphosat-Streit: Bayer-Monsanto muss Millionen zahlen Die neue Bayer-Tochter Monsanto hat eine schwere Schlappe im Streit um den Unkrautvernichter Glyphosat erlitten: Ein Geschworenengericht in Kalifornien sprach einem an Krebs erkrankten ehemaligen Hausmeister Schadenersatz in Höhe von 289 Mio. US-Dollar zu. Jona Goebelbecker 13. August 2018