Identifizieren eines geeigneten katalytischen Materials Hte testet Katalysatoren zur Ammoniakspaltung für Heraeus Hte und Heraeus untersuchen gemeinsam edelmetallbasierte Katalysatoren zur Ammoniakspaltung. Ziel ist es, geeignete Materialien für den dezentralen Einsatz von Wasserstoff zu identifizieren. Nora Menzel 21. May 2025
Befindlichkeitsumfrage des VAA Konjunktur dämpft Stimmung der Chemie-Führungskräfte In der Chemie- und Pharmabranche drücken die schwierigen konjunkturellen und industriepolitischen Rahmenbedingungen weiterhin auf die Stimmung der Fach- und Führungskräfte. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des Branchenverbandes VAA. Jona Göbelbecker 31. July 2024
Dezentrale, verbrauchsnahe Ammoniakproduktion Heraeus investiert in japanisches Ammoniak-Start-up Heraeus hat in das japanische Start-up Tsubame BHB investiert, welches eine – verglichen mit dem aktuellen Standard – energiesparendere Ammoniaksynthese-Technologie entwickelt hat. Das neue Verfahren soll eine dezentrale Ammoniakproduktion ermöglichen. Nora Menzel 22. February 2024
Joint Venture für Edelmetall-Kreislaufwirtschaft BASF und Heraeus recyclen Katalysatoren in China BASF Environmental Catalyst and Metal Solutions (ECMS) und Heraeus Precious Metals haben ihr Joint Venture BASF Heraeus Metal Resource Co. (BHMR) in China gestartet. Die dortige Anlage gewinnt Edelmetalle aus gebrauchten Autoabgaskatalysatoren zurück. Ansgar Kretschmer 18. January 2024
Edelmetallbasierte Produkte für Elektrolyseure und Brennstoffzellen Heraeus gründet neuen Geschäftsbereich „Hydrogen Systems“ Heraeus Precious Metals will sich mit dem neuen Geschäftsbereich in der Wasserstoffwirtschaft engagieren. Das erweiterte Portfolio umfasst sowohl Lösungen für neue Elektrolyseure als auch Technologien, die Edelmetalle aus Altmaterialien zurückgewinnen. Nora Menzel 5. January 2024
Vermarktung von Alkoholaten Evonik baut Portfolio des Geschäftsbereichs Catalysts aus Evonik vermarktet Alkoholate, die beispielsweise bei Redoxreaktionen als Katalysatoren eingesetzt werden, seit dem 1. Januar 2023 im Geschäftsgebiet Catalysts. Der Chemiekonzern ergänzt damit das Portfolio heterogener Katalysatoren um homogene. Nora Menzel 18. January 2023
Strategische Partnerschaft Heraeus und Hulteberg entwickeln Katalysatoren für die Wasserstoffwirtschaft Heraeus Precious Metals und Hulteberg Chemistry & Engineering haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Katalysatoren zu entwickeln und zu vermarkten, die für den Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) erforderlich sind. Ansgar Kretschmer 12. January 2023
Partnerschaft mit Sibanye-Stillwater Heraeus entwickelt Katalysatoren für die Wasserstoffelektrolyse Heraeus und Sibanye-Stillwater wollen gemeinsam Elektrokatalysatoren auf Basis von Ruthenium und Iridium entwickeln. Die Katalysatoren sollen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden. Nora Menzel 18. August 2022
Chemisches Recyclingverfahren Heraeus übernimmt Mehrheit beim PET-Recycler Perpetual Heraeus hat eine Mehrheitsbeteiligung an Perpetual Technologies erworben. Das in diesem Zuge in Revalyu Resources umbenannte Unternehmen soll den Zielen zufolge zum „fortschrittlichsten PET-Recyclingunternehmen der Welt“ werden. Jona Göbelbecker 11. May 2022
Katalysator-Recycling in China BASF und Heraeus gründen Joint Venture für Edelmetallrecycling BASF und Heraeus haben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Rückgewinnung von Edelmetallen aus verbrauchten Fahrzeugkatalysatoren vereinbart. Die Aktivität soll im ersten Quartal in Pinghu, China, gestartet werden - geplant ist eine neue Fabrik. Armin Scheuermann 11. February 2022
Antistatische Beschichtung Ableitfähiger Lack zur Beschichtung von Leuchten im ESD- und Ex-Bereich Auf Basis des leitfähigen Polymers Clevios hat Heraeus Epurio gemeinsam mit Plast Composite Consulting (PCC) einen transparenten Lack zur Beschichtung von Leuchtabdeckungen im ESD- (Electrostatic discharge) und Explosionsschutz-Bereich entwickelt. Redaktion 7. May 2019