Musikalische Sparidee CT-Spotlight: Mit Rammstein aus der Krise Seit Monaten versuchen Industrie und Verbraucher ihren Gasverbrauch zu senken. Doch eine wirksame Sparmaßnahme wurde noch gar nicht diskutiert: Die Band Rammstein verlegt ihre brennstoffintensiven Auftritte an die Kompressorstation Portowaja. Jona Göbelbecker 6. September 2022
Störung der Gasversorgung in Deutschland Habeck verkündet Alarmstufe des Notfallplans Gas Seit dem 14. Juni 2022 hat Russland die Gaslieferungen gekürzt. Das und die weiterhin hohen Preise auf dem Gasmarkt haben dafür gesorgt, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) jetzt die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausruft. Nora Menzel 23. June 2022
Kohle statt Gaskraft Habeck will Erdgasnutzung in der Industrie einschränken Angesichts gedrosselter russischer Gaslieferungen will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verstärkt Gas für den Winter sparen: So soll die Verwendung in der Industrie und Stromerzeugung eingeschränkt werden. Armin Scheuermann 20. June 2022
Mitarbeiter gekündigt Nord Stream 2: Eigentümergesellschaft offenbar insolvent Die Eigentümergesellschaft der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 ist offenbar zahlungsunfähig. Doch nicht nur die Sanktionen der EU zeigen Wirkung, auch die anderen Eigner rücken von dem Projekt ab. Armin Scheuermann 2. March 2022
Nachgerechnet Wie realistisch ist ein Gaspreis von 2.000 Dollar? Mit einer Twitter-Meldung, dass „Europäer bald 2.000 Euro für einen Kubikmeter zahlen werden“ hatte der russische Ex-Präsident Medwedew Anfang der Woche den Stopp der Zertifizierung von Nord Stream 2 kommentiert. Wie wahrscheinlich ist das? Armin Scheuermann 25. February 2022
Eskalierender Konflikt mit Russland Bundesregierung rollt Genehmigung für Nord Stream 2 neu auf Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Genehmigungsverfahren für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 vorerst gestoppt. Grund seien die völkerrechtswidrigen Schritte des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt. Ansgar Kretschmer 22. February 2022
Medienberichte zur Gasversorgung in Deutschland Leere Erdgasspeicher – dreht Russland politisch am Gashahn? Die Erdgasspeicher in Deutschland sind weitgehend leer und trotz hoher Preise erhöht Russland seine Liefermengen nicht. Ob Gazprom seine Lieferungen aus politischem Kalkül verknappt, analysiert ein aktueller Bericht der Deutschen Welle. Armin Scheuermann 16. July 2021
Johansson wird Interim-CEO, Verträge zu Nord Stream 2 gekündigt Bilfinger: Tom Blades zieht sich als Vorstandschef zurück Tom Blades, Vorstandsvorsitzender des Industriedienstleisters Bilfinger, hat sein Mandat niedergelegt. Dies geschehe aus persönlichen Gründen. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Bilfinger seine Verträge zum Nord Stream 2-Projekt gekündigt hat. Redaktion 20. January 2021
Sicherheit der Gasversorgung USA beschließen Sanktionen gegen Ostsee-Pipeline Die USA wollen das umstrittene Pipeline-Projekt Nordstream 2 zwischen Russland und Deutschland offenbar noch in letzter Minute stoppen oder zumindest weiter verzögern. So hat das Repräsentantenhaus nun scharfe Sanktionen gegen beteiligte Unternehmen und deren Mitarbeiter beschlossen. Jona Goebelbecker 12. December 2019
Chemietechnik.de Nord Stream 2: Salzgitter ergattert Pipeline-Auftrag 2.500 km Stahlrohe sind auch für den Salzgitter-Konzern kein Pappenstiel. Der Konzern wird über seine Tochter Europipe insgesamt 890.000 t Stahlrohr für die russische Ostsee-Gasleitung liefern. Redaktion 15. March 2016
Chemietechnik.de Wingas und Eon bauen KWK-Anlage bei Greifswald Wingas und und Eon Energy Projects bauen zusammen eine hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK) -Anlage an der Anlandestation der Ostseepipeline Nord Stream in Lubmin bei Greifswald. Für Bau und Betrieb der Anlage haben die Partner jetzt die Projektgesellschaft Industriekraftwerk Greifswald gegründet. Redaktion 15. January 2013