
(Bild: Hakan Tanak – AdobeStock)
Corruboost wird im konventionellen Herstellungs- und Verabreitungsprozess der Wellpappe auf die Oberfläche des Materials aufgetragen. Die Beschichtung kann je nach späterem Verwendungszweck sowohl vollflächig als auch an ausgewählten Stellen partiell aufgebracht werden. Außerdem kann die Wellpappe sowohl einseitig als auch zweiseitig veredelt werden.
Verpackungsdesign auf dem Packaging Summit 2023

Sie interessieren sich für Verpackungsdesign? Dann besuchen Sie am 20. und 21. Juni den Packaging Summit in Hamburg! Beim Branchentreff der Verpackungsindustrie haben wir auch in diesem Jahr wieder jede Menge Designthemen.
So präsentiert die Peter Schmidt Group, wie sie für einen Markenartikler ein frisches Design entwickelte, Henkel spricht über den Relaunch der Marke Schauma, Jägermeister und Deco Glas berichten von ihrer Zusammenarbeit für die Sonderedition „Save the Night“ und Windesign beantwortet die Frage, ob Design eine Weltsprache ist.
Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.packagingsummit.de/
Vielseitige Anwendungsbereiche für Industriesektor
Die umfangreichen Produkteigenschaften von Corruboost machen das Material zu einem Allrounder für Anwender in der Industrie. Der durch die Oberflächenveredelung erreichte Staubschutz stellt beispielweise sicher, dass Produkte nicht ungewollt durch feinste Papierstaub-Partikel äußerlich verunreinigt werden. Unabhängige Tests bestätigen, dass während des Transports und auch bei anspruchsvollen Anwendungen mit Abrieb kein Papierstaub produziert wird.
Der Kratz- und Scheuerschutz macht Corruboost prädestiniert für Verpackungen mit direktem Kontakt zu hochwertig veredelten oder lackierten Metallteilen, empfindlichen Produkten aus Glas oder sensiblen Automobilbauteilen. Auch die Wasser- und Feuchtigkeitsbarriere ermöglicht zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Industriebereiche und anspruchsvolle Lieferketten. Dazu zählen die Automobilzulieferer-Industrie, die Medizintechnik und die Pharmaindustrie.
Vorteile in CO2-Bilanz und Entsorgung
Herkömmliche Oberflächenveredelungen mit vergleichbaren Eigenschaften wie Corruboost bestehen in der Regel aus Multi-Layer-Materialien. Im direkten Vergleich mit Produkten mit ähnlichen Produkteigenschaften, wie beispielsweise PET-beschichtete Liner, spart die Lösung von DS Smith nicht nur Entsorgungskosten ein, sondern erzeugt auch einen geringeren CO2-Fußabdruck. Die vollständige Recyclingfähigkeit der Verpackung ermöglicht eine umfassende Wiederverwertung des Wertstoffs Papier und trägt somit zur Kreislaufwirtschaft bei.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Produktmanager Chemie (m/w/d)
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als MPS-Planer/ Produktionsplaner Bereich Chemie
CU CHEMIE UETIKON GMBH

Leiter*in der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission (SSK) (m/w/d) Physik, Chemie, Biologie oder Ingenieurwesen
BfS Bundesamt für Strahlenschutz