Schützt vor Lärm und Explosion

Flammenlose Druckentlastung Q-Rohr, Q-Box

Rembe hat seine Applikationen für die flammenlose Druckentlastung, Q-Rohr und Q-Box, weiterentwickelt. So entstanden neue Einsatzgebiete wie Anwendungen für Metallstäube, Generatoren und das pneumatische Fördern von Schüttgütern. Neu ist auch eine Inspektionskamera, mit der Anwender die Q-Box im Rahmen von Prüfungen zur Explosionssicherheit schnell und einfach von innen inspizieren können, ohne dass sie Inspektionsöffnungen demontieren müssen.

Flammenlose Druckentlastung Q-Rohr, Q-Box

  • einfache Inspektion
  • erfüllt DIN EN 16009
  • wirtschaftliche Lösung
Die Q-Box lässt sich einfach inspizieren
Die Q-Box lässt sich einfach inspizieren
Das Q-Rohr schützt vor Lärm und Explosionen
Das Q-Rohr schützt vor Lärm und Explosionen

Der im Explosionsschutz integrierte Schallschutz von Mühlen oder ähnlichem und der Schutz von Ansaugleitungen pneumatischer Förderer ist vor allem für Anlagen interessant, die nah an Wohngebieten oder sonstigen lärmempfindlichen Bebauungen liegen. Für Ansaugleitungen waren bisher ein Luftfilter zum Abhalten von Fremdpartikeln sowie massive Rückschlagklappen oder Explosionsschutzventile, die einen nicht unerheblichen Druckverlust verursachen, notwendig. Eine Modifikation des Q-Rohr schafft Abhilfe: statt Filter und Entkopplungseinrichtung kommt ausschließlich das Rohr zum Einsatz, eine wirtschaftlichere Lösung hinsichtlich Anschaffungskosten und Wartung. Die Appliaktion ist als erste flammenlose Druckentlastung für Metallstäube nach DIN EN 16009 zertifiziert. 1603ct907, 1604ct984, 1604ct978

Powtech 2016 Halle 3 – 207

Unternehmen