Produktion ab 2025 im US-Bundesstaat Tennessee
LG Chem baut Kathodenfabrik für 3 Milliarden US-Dollar
LG Chem hat eine Absichtserklärung für den Bau einer Nickel-Kobalt-Mangan-Aluminium-Kathodenmaterial-Produktionsstätte unterzeichnet. Die Anlage soll in Clarksville im US-Bundesstaat Tennessee stehen und in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in Betrieb gehen.
Das Gelände mit der Produktionsanlage soll in Clarksville im US-Bundesstaat Tennessee knapp 1,7 km2 einnehmen.
(Bild: LG Chem)
Auf einer Fläche von knapp 1,7 km2 strebt LG Chem bis 2027 eine Jahresproduktion von 120.000 t Nickel-Kobalt-Mangan-Aluminium-Kathodenmaterial (NCMA) an - mehr zu verschiedenen Kathodenchemien, erfahren Sie hier. Diese Materialmenge reicht aus, um 1,2 Mio. Hochleistungs-Elektrofahrzeuge zu betreiben. Die Produktionstechnologie, die das Chemieunternehmen plant zu verwenden, ermöglicht 10.000 t Kathodenmaterial pro Linie herzustellen. Die geplante Anlage will der Konzern zu 100 % mit erneuerbaren Energien, Solar- und Wasserkraft, betreiben sowie mit intelligenter Fabriktechnologie ausstatten.
Das südkoreanische Chemieunternehmen gibt an, den Standort Tennessee aufgrund der Nähe zu wichtigen Kunden, des einfachen Transports von Rohstoffen und der aktiven Zusammenarbeit mit der Regierung des Bundesstaates und den lokalen Behörden gewählt zu haben. Zusätzlich sieht der Konzern den Standort in Tennessee als Drehscheibe der Lieferkette, an der Material- und Recyclingpartner zusammenarbeiten, um globale Kunden zu beliefern.