
Selbst für den Engineering-Riesen Technip FMC ist das Jamal-LNG-Projekt in Sabetta in Nordrussland außergewöhnlich: Gemeinsam mit Partnern realisiert der französische Anlagenbauer nördlich des Polarkreises eine der weltweit größten LNG-Anlagen. In seiner Keynote „The Yamal LNG Project: a world-scale Technological, Industrial and Human adventure to serve energy transition“ wird Projektdirektor Jean-François Delpont über die Herausforderungen berichten, die dabei zu bewältigen waren, und zeigen, wie moderne Methoden erfolgreich angewandt wurden. So fertigte Technip FMC beispielsweise zwischen November 2014 bis August 2017 im asiatischen Raum 142 Module, die in den drei LNG-Zügen zum Einsatz kommen, und lieferte diese in die klimatisch extreme Region.

Jean-François Delpont wird auf dem 7. Engineering Summit über Methoden und Erfahrungen beim Megaprojekt Yamal LNG berichten. Bild: Technip FMC
Der Vortrag bildet den Auftakt zum zweiten Tag des inzwischen 7. Engineering Summit, der von 23.-24. Juni 2020 in Wiesbaden stattfinden wird. Auf der Veranstaltung diskutieren Führungskräfte aus dem europäischen Anlagenbau die aktuellen Veränderungen im Engineeringgeschäft. Dabei geht es um die Zukunft des Anlagenbaus in einer nachhaltigen Wirtschaft, Strategien und Praxiserfahrungen bei der Digitalisierung sowie Methoden und Prozesse im Anlagenbau. Auch zum Dauerbrenner-Thema „Führung und Personal“ ist ein intensiver Austausch von Ideen und Erfahrungen geplant. Das Programm der Veranstaltung ist unter www.engineering-summit.de abrufbar.
(as)
Neue Anlagenprojekte Dezember 2019 bis Februar 2020:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Ineos erweitert HV-PAO-Anlage in Texas
Der Chemiekonzern Ineos hat die Erweiterung seiner Anlage für hochviskose Polyalphaolefine (HV PAO) in LaPorte, Texas, angekündigt. Damit soll die Kapazität ab 2025 um 50 % steigen.Weiterlesen...

Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile
Schubert & Salzer Control Systems stellt auf der Achema 2022 seinen bewährten, digitalen Stellungsregler 8049 für pneumatische Regelventile in der neuesten Generation mit IO-Link vor.Weiterlesen...

Kabelführung KEL-FG-ER
Die Kabeleinführungs-Produktserie KEL-FG hat Icotek mit der KEL-FG-ER um die Schutzart IP65 erweitert. Mit der IP65 können Anwender Kabel im 90-Grad-Winkel einführen.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Fastex-Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindung
Flender erweitert sein Portfolio für industrielle Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Die neue Baureihe Fastex sorgt für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit