Claudia Rinck

Chefredakteurin

Telefonnummer: +49 6221 489-230

Claudia Rinck studierte Lebensmittelchemie. Statt einer Promotion absolvierte sie im Anschluss lieber eine Zusatzausbildung als Fachjournalistin. Nach vielen Jahren Verbandsarbeit, wo sie sich zuletzt um die Digitale Kommunikation kümmerte, besann sie sich darauf, was sie ursprünglich wollte: Schreiben – und kam so zum Verlag. Ihr aktuelles Lieblingsthema ist der Wasserstoff. Privat beschäftigt sie sich auch gerne mit Texten. Allerdings eher mit alten Texten in Vertonung von Bach, Mozart & Co.

21. Sep. 2023 | 10:51 Uhr
9. Engineering Summit
DAS Branchentreffen des Anlagenbau fand am 19. und 20.9. in Darmstadt statt

9. Engineering Summit ging erfolgreich zu Ende

Auf dem 9. Engineering Summit am 19. und 20. September in Darmstadt wurden die aktuellen Chancen und Herausforderungen für den Anlagenbau in Deutschland und Europa diskutiert. Themen waren unter anderem, die Dekarbonisierung der Industrie, Fachkräftemangel und grüner Wasserstoff.Weiterlesen...

13. Sep. 2023 | 10:15 Uhr
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Wirtschaftsverbände warnen vor Engpässen und hohen Kosten bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

Nachhaltigkeitsberichte werden für viele Unternehmen verpflichtend

Die Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht steht bevor. Rund 15.000 Unternehmen müssen künftig Nachhaltigkeitsberichte erstellen und von externen Stellen prüfen lassen. Wirtschaftsverbände warnen vor Wettbewerbsnachteilen für Deutschland.Weiterlesen...

08. Sep. 2023 | 10:00 Uhr
Maschinenbau Anlagenbau
Anlagenbau: Beschreibung, Tätigkeitsfelder, Trends, Glossar und vieles mehr

Der Anlagenbau

Der Anlagenbau beschäftigt sich mit der Planung, Konstruktion, Fertigung, Installation und Instandhaltung von industriellen Anlagen. Diese Anlagen können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden und dienen dazu, Produkte herzustellen, Energie zu erzeugen, Rohstoffe zu verarbeiten oder andere industrielle Prozesse durchzuführen. Der Anlagenbau spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten und industriellen Anlagen weltweit. Auch für die Dekarbonisierung der Industrie und den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft spielt der Anlagenbau eine Schlüsselrolle.Weiterlesen...

05. Sep. 2023 | 06:27 Uhr
Engineering Summit
Engineering Summit voraus!

Die Skalierung der Energiewende: eine Chance für den Anlagenbau

Die Dekarbonisierung der Industrie und der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft müssen kommen – so schnell wie möglich! Über die Realisierung der Transformation und welche rechtlichen oder organisatorischen Hürden es dabei zu überwinden gilt, diskutiert die Anlagenbau-Community am 19. und 20. September auf dem 9. Engineering Summit.Weiterlesen...

18. Aug. 2023 | 16:21 Uhr
Konrad Saur - Trelleborg Sealing Solutions
Ohne PFAS keine Energiewende

Interview mit Konrad Saur, Vice President - Innovation & Technology bei Trelleborg Sealing Solutions über das drohende PFAS-Verbot

Das Geschäft für Hersteller von Dichtungen ist derzeit vor allem von einem Thema geprägt: Dem drohenden Verbot von PFAS. Welche Trends es derzeit gibt, was das PFAS-Verbot für die Branche bedeutet und wie es sich auf eine für die Energiewende benötigte Wasserstoffwirtschaft auswirkt, darüber spricht Konrad Saur im CT-InterviewWeiterlesen...

27. Jul. 2023 | 12:26 Uhr
Umfrage zur Stimmung im Anlagenbau
Umfrage

Stimmung im Anlagenbau

Im Vorfeld des 9. Engineering Summit möchte die CHEMIE TECHNIK die Stimmung im Anlagenbau erfassen. Auftragslage, Technologien und Märkte: Wie schätzt die Branche ihre derzeitige Lage ein? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns durch Ihre Teilnahme helfen würden, ein Stimmungsbild zu zeichnen.Weiterlesen...

24. Jul. 2023 | 10:18 Uhr
Markus Steilemann ist Präsident des VCI.
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2023

VCI korrigiert seine Jahresprognose deutlich nach unten

War in der Pressekonferenz im März noch von einer leichten Stimmungsaufhellung die Rede, so zeichnet der VCI nach einer Umfrage unter seinen Mitgliedern nun ein deutlich düstereres Bild. Die Erwartung, dass die Talsohle durchschritten sei, habe sich leider nicht erfüllt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 18. Jun. 2023 | 17:01 Uhr
aktuelle Preisentwicklung Primärkunststoffe
Aktuelle Zahlen der Kunststoffproduktion in Deutschland ++ Update vom 18.06.2023

Primärkunststoffe bleiben teuer

Von einer Entspannung der Lage kann nicht die Rede sein, wie unser Update zeigt. Die Preise stiegen zwar nicht weiter an, sie verharren aber weiterhin auf einem hohen Niveau.Weiterlesen...

13. Jun. 2023 | 13:07 Uhr
Wasserstoff auf dem Engineering Summit
Kooperation mit dem DWV zum 9. Engineering Summit

Wasserstoff und seine Rolle bei der Energiewende

Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Industrie. Der Engineering Summit 2023 findet daher in Kooperation mit dem Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband statt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Jul. 2023 | 11:11 Uhr
9. Engineering Summit am 19. und 20. September 2023 in Darmstadt
Programm des Engineering Summit steht

Hochkarätige Sprecher beim 9. Engineering Summit

Zwei Tage voller fachlicher Expertise, intensivem Networking und spannenden Diskussionen. Das Programm ist nun um weitere Sprecher ergänzt.Weiterlesen...