Versorgungssicherheit im Fokus Schraubenverdichter speisen Biomethan ins Gasnetz ein Biogas zu Biomethan aufbereiten und ins Erdgasnetz einspeisen: Dieser Weg stellt eine effektive Möglichkeit dar, den regenerativ erzeugten Energieträger speichern zu können. Für die Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz setzt EWE im Bereich der Vorverdichtung des Biomethans Schraubenverdichter von Aerzen ein. Sebastian Meissler, Marketing, Aerzen 13. September 2023
Luftkonditionierung für den Prozess Luft-Luft- und Wasser-Luft-Nachkühler Die Luft-Luft- sowie Wasser-Luft-Nachkühler von Aerzen bieten geringe Druckverluste, reduzierten Energieaufwand und sehr hohe Kühlereintritts-Temperaturen. Alle Geräte eignen sich zum Kühlen von Luft und Stickstoff bis 280 °C. Redaktion 22. February 2019
Effizienter Neuzugang Schraubenverdichter-Aggregat VM 100 Die erfolgreiche Schraubenverdichtergeneration Delta Screw von Aerzen bekommt Zuwachs: Mit dem Verdichter-Aggregat VM 100 umfasst die vielseitige E-Compressor-Reihe jetzt sieben Modellvarianten. Redaktion 14. February 2019
Neutralisieren statt absorbieren Reaktive Schalldämpfer für Verdichter und Gebläse Mit reaktiven Schalldämpfern senkt Aerzen die Lärmemissionen auf der Druckseite seiner Schraubenverdichter, Drehkolbengebläse und Drehkolbenverdichter. Das Konzept dieser Reflexionsschalldämpfer ist klassischen Absorptionsschalldämpfern in vielerlei Hinsicht überlegen. Redaktion 8. November 2017
Überarbeitetes Konzept Drehkolbengebläse Delta Blower G5 Plus Die neue Generation der Drehkolbengebläse Delta Blower G5 Plus von Aerzen erreichen bis zu 5 % höhere Energieeffizienz und bietet noch mehr Flexibilität, um auch speziellen Anforderungen gerecht zu werden. Redaktion 19. July 2017
Informationstransparenz 4.0 Steuerung Aertronic Mit der kommunikationsfähigen Steuerung Aertronic bietet Aerzen seit langem die Möglichkeit, Prozessluft-Aggregate in das Produktions- und Fertigungsnetzwerk der Kunden einzubinden. Zukünftig können Anwender mit Hilfe des integrierten Webservers der Maschinensteuerung Betriebsdaten und Serviceinformation ihrer Prozessluftaggregate über einen html5-fähigen Webbrowser abrufen. Redaktion 17. November 2016
Erst der Versuch, dann die Bestellung Förderluft effizient erzeugen Wer an Druckluftförderung denkt, denkt meist an Pulver. Aber auch richtig harte Brocken wie Holzhackschnitzel mit einem Volumengewicht von 600kg/m3 lassen sich mit der richtigen Technik transportieren. Im Anwenderbericht lesen Sie die Details. Norbert Barlmeyer, freier Journalist für Aerzener Maschinenfabrik 8. November 2016
Verbesserte Energie-Effizienz Drehkolbenverdichter Delta Hybrid D 52 S Das umfangreiche Sortiment der Drehkolbenverdichter-Baureihe Delta Hybrid von Aerzener wird um eine weitere Baugröße ergänzt. Mit insgesamt 16 Baugrößen decken die Verdichter aktuell Ansaugvolumenströme von 110 bis 9000 m³/h und Antriebsleistungen von 5,5 bis zu 400 kW ab. Redaktion 7. January 2016
Vorteilhaft kombiniert Drehkolbenverdichter Delta Hybrid Seit der Einführung der Delta Hybrid Baureihe von Aerzener wurde das Sortiment der Drehkolbenverdichter-Baureihe stetig ausgebaut. Mit insgesamt 16 Baugrößen decken die Delta Hybrid mittlerweile Ansaugvolumenströme von 110 m³/h bis 9.000 m³/h und Überdrücke bis 1.500 mbar ab. Redaktion 4. August 2015
Energieeffizienz groß geschrieben Drehkolbengebläse Delta Blower E-design Das neue E-Design unter den Drehkolbengebläsen von Aerzener steht für bis zu 4% reduziertem Energiebedarf je nach Volumenstrom und Druckdifferenz. Die energetische Verbesserung ist das Ergebnis zahlreicher konstruktiver Optimierungen. Redaktion 20. May 2014
Mieten statt kaufen Aerzen gründet Tochtergesellschaft für Mietmaschinen Reserveverdichter für Notfälle sind häufig unverzichtbarer Luxus. Dennoch kann im Hinblick auf die Anlagenverfügbarkeit und auf Grund langer Lieferzeiten für Ersatzmaschinen oft nicht darauf verzichtet werden. Mit einem 24-Stunden-Service bietet der Gebläse- und Schraubenverdichter-Hersteller Aerzen nun eine Alternative zur Investition. Redaktion 2. August 2001