Seit der Einführung der Delta Hybrid Baureihe von Aerzener wurde das Sortiment der Drehkolbenverdichter-Baureihe stetig ausgebaut. Mit insgesamt 16 Baugrößen decken die Delta Hybrid mittlerweile Ansaugvolumenströme von 110 m³/h bis 9.000 m³/h und Überdrücke bis 1.500 mbar ab.
Redaktion Redaktion
VeröffentlichtGeändert
Anzeige
bessere Energieeffizienz
hoher Regelbereich
kompakte Bauweise
Die Drehkolbenverdichter wurden für Einsatzfälle entwickelt, bei denen Luft und neutrale Gase ölfrei gefördert werden müssen
Neben den bisherigen Bauformen S und L sowie H für höhere Drücke ist der vielseitige Drehkolbenverdichter-Baukasten nun auch als E-Variante für spezielle Unterdruck-Anwendungen verfügbar. Die Kombinationvon Drehkolbengebläse und Schraubenverdichter war die Basis für die Entwicklung der Delta Hybrid-Technologie. Die Synergie aus Gebläse- und Verdichtertechnik bietet durch die konstruktive Verschmelzung der Vorteile beider Systeme seither neue Möglichkeiten in der Unter- und Überdruck-Erzeugung von Luft und neutralen Gasen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kompressoren führte die Kombination der beiden Technologien zu einer verbesserten Energieeffizienz um bis zu 15 %. 1508ct905